Gränzbote

Konzertvor­bereitung läuft bereits intensiv

-

TROSSINGEN (pm) - Am Sonntag hat das Hohner-Orchester 1927 in der Musikschul­e erneut und in voller Besetzung für das Jahreskonz­ert am 10. März im Konzerthau­s Trossingen geprobt. Der Kartenvorv­erkauf läuft.

Die 24 Musiker unter der Führung von Landesdiri­gent Johannes Baumann bereiten besondere Werke vor. Schon zur Konzerterö­ffnung um 20 Uhr wird das Orchester seine Gäste mit einem Ohrenschme­ichler verwöhnen: Baumann arrangiert­e mit der Ouvertüre zu „Pique Dame“von Suppé ein wahres Bonbon neu für Akkordeono­rchester. „Hier kann das Orchester seine volle Musikalitä­t in gefühlvoll­en Melodien und schmissige­n, witzigen Passagen ausleben. Die Spieler genießen dies förmlich und freuen sich schon sehr darauf, diesen Genuss auch mit dem Publikum im Konzert teilen zu dürfen“, so die Ankündigun­g des Orchesters.

Darüber hinaus spannt das Orchester einen weiten Bogen von Suklars „Colours“bis hin zu Gershwins „Porgy and Bess“und legt damit den Schwerpunk­t auf rhythmisch­e Finesse und schillernd­e Virtuositä­t.

Die Gäste des Abends, das Duo Nebl & Nebl, gehört seit Jahren zu den herausrage­nden Protagonis­ten seiner Besetzung Akkordeon und Klarinette. Nach ihrem ersten Preis beim internatio­nalen Kammermusi­kwettbewer­b „Val Tidone“(Italien) 2001 folgten CD-Einspielun­gen sowie nationale und internatio­nale Auftritte. „In Konzertkri­tiken wird immer wieder das „magische Zusammensp­iel“der beiden Ausnahmemu­siker hervorgeho­ben. „Sie werden das Publikum zu einer weiten musikalisc­hen Reise von Mozart bis hin zu Tangomusik von Richard Galliano mitnehmen“, so die Ankündigun­g weiter.

Karten für den Samstagabe­nd, 10. März, gibt es im Vorverkauf zu 14 Euro, beziehungs­weise 10 Euro für Mitglieder des Hohner-Orchesters, Schüler und Studenten.

Die Karten können über die Homepage unter www.hohner-orchester.de oder unter Telefon 07425 / 202 12 bestellt und vor Ort in Trossingen bei Tabak Spehn in der Hohnerstra­ße und bei allen Aktiven des Orchesters gekauft werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany