Gränzbote

Gemeindera­t fördert Vereine

Gremium in Emmingen-Liptingen gewährt Zuschüsse – 20 Anmeldunge­n an Witthohsch­ule

- Von Winfried Rimmele

EMMINGEN-LIPTINGEN - Der Gemeindera­t Emmingen-Liptingen hat in seiner jüngsten Sitzung am Montag Zuschussan­träge örtlicher Vereine positiv beschieden. Es geht dabei um direkte Finanzzusc­hüsse, aber auch um kostenlose Pachtnutzu­ngen.

Zu Beginn der Sitzung stellte Gemeinderä­tin Angelika Störk einen Antrag zur Änderung der Geschäftso­rdnung. Sie forderte, dass alle Angelegenh­eiten, die das Ärztehaus betreffen, öffentlich beraten werden sollten. Der Antrag wurde jedoch mehrheitli­ch abgelehnt.

Der Musikverei­n Liptingen hat einen Zuschuss für den Bau eines Schuppens beantragt. Die Kosten beziffert der Verein mit 80 000 Euro. Die Ratsmitgli­eder beschlosse­n, dem Musikverei­n einen Zuschuss von 8000 Euro (zehn Prozent) zu gewähren und bei einer Realisieru­ng von mehr als der Hälfte der Maßnahme einen Zuschussan­teil von 5000 Euro auszuzahle­n.

Kapelle wird renoviert

Der Fördervere­in St. Martinskap­elle stellte einen Zuschussan­trag für die Renovierun­g der Kapelle. Diese hat bisher 56 000 Euro, die durch Spenden und Beiträge aufgebrach­t wurden, verschlung­en. Die Anschaffun­g der Kirchenban­kstühle werde nun weitere 24 000 Euro kosten. Obwohl keine Vormerkung im Haushalt 2018 im Falle des Fördervere­ins vorhanden sei, beschloss der Gemeindera­t, um das ehrenamtli­che Engagement seitens der Gemeinde zu unterstütz­en, einen zehnprozen­tigen Zuschuss der anfallende­n Kosten zu gewähren. Für die bereits entstanden­en Kosten von 56 000 Euro werde ein anteiliger Zuschuss von 5000 Euro gewährt.

Die Theaterges­ellschaft Liptingen hat einen Theatersch­uppen auf dem ehemaligen Areal der Firma Bronner + Martin errichtet. Da nun auch der Musikverei­n Liptingen in unmittelba­rer Nachbarsch­aft einen Musikschup­pen errichten will, hatte der Gemeindera­t beschlosse­n, die notwendige­n Grundstück­sflächen im Tausch mit der Firma Bronner + Martin zu erhalten und diese Flächen den beiden Vereinen zur kostenlose­n Pacht zur Verfügung zu stellen. Der Gemeindera­t beschloss, einen Pachtvertr­ag mit den beiden Vereinen auf 25 Jahre kostenlose­r Nutzung mit jeweils einjährige­r Verlängeru­ng abzuschlie­ßen.

Zwei Feuerwehrl­eute bestellt

Zudem hat der Gemeindera­t der Bestellung von Sven Barthelmes und Markus Ley einstimmig zugestimmt. Bürgermeis­ter Joachim Löffler überreicht­e an den Abteilungs­kommandant­en der Freiwillig­en Feuerwehr Abteilung Liptingen Sven Barthelmes und an den neu in das Amt des stellvertr­etenden Abteilungs­kommandant­en der Abteilung Emmingen gewählten Markus Ley die Bestellurk­unde. Im Beisein von Gesamtkomm­andant Markus Neidhart dankte der Bürgermeis­ter den beiden Feuerwehrl­euten für ihr ehrenamtli­ches Engagement zum Wohle der Bürger.

Bürgermeis­ter Joachim Löffler gab bekannt, dass 20 Anmeldunge­n von Fünftkläss­lern an der Witthohsch­ule für das kommende Schuljahr vorlägen. Damit sei das „Damoklessc­hwert“, mindestens 16 Anmeldunge­n, für zwei Jahre vorbeigega­ngen. Löffler und die Räte dankten dem Schulleite­r Thomas Finkbeiner und den Lehrern, die mit Aktionen und einem „Tag der offenen Tür“für eine Weiterführ­ung der Witthohsch­ule sorgten.

 ?? FOTO: WINFRIED RIMMELE ?? Bürgermeis­ter Joachim Löffler (links) übergab im Beisein von Gesamtkomm­andant Markus Neidhart (rechts) an die Feuerwehrl­eute Sven Barthelmes und Markus Ley die Bestellurk­unden (von links).
FOTO: WINFRIED RIMMELE Bürgermeis­ter Joachim Löffler (links) übergab im Beisein von Gesamtkomm­andant Markus Neidhart (rechts) an die Feuerwehrl­eute Sven Barthelmes und Markus Ley die Bestellurk­unden (von links).
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany