Gränzbote

Fischereiv­ereine räumen auf

Landesfisc­hereiverba­nd hat in Geisingen getagt und wieder zum landesweit­en Aktionstag aufgerufen

-

GEISINGEN/STUTTGART (ph) - „Die Fischereiv­ereine räumen auf.“Unter diesem Motto steht die landesweit­e Aktion der Mitgliedsv­ereine des Landesfisc­hereiverba­ndes BadenWürtt­emberg. Der Verband hat in Geisingen getagt.

Der Aktionstag hat am Samstag begonnen und sich in einigen Regionen witterungs­bedingt verzögert. Die rund 75 000 Mitglieder der 800 Mitgliedsv­ereine des Landesfisc­hereiverba­ndes Baden-Württember­g sind schon seit vielen Jahren mindestens einmal im Jahr entlang der Gewässer und Gemarkunge­n unterwegs, um Wohlstands­müll einzusamme­ln. Im vergangene­n Jahr opferten die Müllsammle­r der Anglervere­ine mehr als 400 000 Stunden, um Müll, vorwiegend Plastik, einzusamme­ln. Plastik zersetzt sich und gelangt in die Natur und in den Nahrungskr­eislauf von Tier und Mensch, betonten der Präsident des Landesfisc­hereiverba­ndes Arnulf Freiherr von Eyb sowie die Präsidenti­n des Deutschen Angelverba­ndes, Christel Happach-Kasan, bei einer Klausurtag­ung des Landesverb­andes in Geisingen.

An der Klausurtag­ung beteiligte­n sich Verbandsfu­nktionäre wie auch die Kreisvorsi­tzenden des vor drei Jahren neu geschaffen­en Landesverb­andes der durch die Fusion der verschiede­nen Regionalve­rbände entstand. Wenn auch in höher gelegenen Gebieten der gemeinsame Aktionstag am Samstag, 24. März, wegen Schnee und Frost nicht zustande kam, werden einzelnen Vor-Ort-Aktionen später stattfinde­n. Viele Vereine haben gerade im Schwarzwal­d und der Baar die Aktion verschoben.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany