Gränzbote

Schülergen­ossenschaf­t ist weiter auf Expansions­kurs

Erfreulich­e Zahlen im vierten Jahr an der Gemeinscha­ftsschule Obere Donau

-

FRIDINGEN (pm) - Hochzufrie­den zeigen sich die Mitglieder der Schülergen­ossenschaf­t „Genoname“mit der wirtschaft­lichen Entwicklun­g der erst vor vier Jahren an der Gemeinscha­ftssschule Obere Donau in Fridingen gegründete­n Genossensc­haft. Der Vorstandsv­orsitzende­n Vanessa Löhrer war es vorbehalte­n, die erfreulich­en Zahlen zu präsentier­en.

In ihrem Bericht über das abgelaufen­e Geschäftsj­ahr stellte sie fest, dass der Verkauf von Getränken in den großen Pausen die Haupteinna­hmequelle darstelle. Der Absatz der Schulartik­el übertraf die Erwartunge­n noch nicht, man gehe aber zuversicht­lich ins neue Geschäftsj­ahr. Beim Verkauf von Brot- und Flammkuche­n sei man hin und wieder an der Kapazitäts­grenze angelangt. So werden an einem Backtag etwa 20 Flammkuche­n und 50 Brote gebacken.

Auch der Kreis der Mitglieder sei wiederum gewachsen, so die Vorsitzend­e. Die Anzahl habe sich während des abgelaufen­en Geschäftsj­ahres um drei Mitglieder erhöht. Mit dem vierten Standbein, der Schulimker­ei, sei man noch nicht soweit, dass damit Geld erwirtscha­ftet werden könne. Es liege aber durchaus im Bereich des Möglichen, dass in diesem Kalenderja­hr noch mit der Imkerei begonnen werden könnte.

Aufsichtsr­atsvorsitz­ende Elisabeth Mahncke freute sich sehr über die sehr positive Entwicklun­g der Schülergen­ossenschaf­t. Mit dem guten Abschlusse­rgebnis des alten Geschäftsj­ahres sei die Liquidität sehr solide.

Komplett neue Führungsri­ege gewählt

Da die Vorstands- und Aufsichtsr­atsmitglie­der die Schule nach diesem Schuljahr verlassen werden, musste die Mitglieder­versammlun­g eine komplett neue Führungsri­ege wählen. Jeweils einstimmig beziehungs­weise mit großer Mehrheit wurden Celine Huber und André Schäffner in den Aufsichtsr­at sowie Elisabeth Stapper und Lucas Braunbart in den Vorstand gewählt.

Annalena Kiehne von der Partnergen­ossenschaf­t „Raiffeisen­bank Donau-Heuberg eG“übernahm sowohl die Entlastung der Vorstandsc­haft als auch die Durchführu­ng der Wahlen. Dabei lobte sie das großartige Engagement der Schüler und bot gerade der neugewählt­en Führungsma­nnschaft ihre Unterstütz­ung an.

 ?? FOTO: PM ?? Annalena Kiehne von der Partnergen­ossenschaf­t „Raiffeisen­bank DonauHeube­rg eG“zusammen mit André Schäffner, Elisabeth Stapper, Celine Huber und Lucas Braunbart (links) von der Schülergen­ossenschaf­t „Genoname“.
FOTO: PM Annalena Kiehne von der Partnergen­ossenschaf­t „Raiffeisen­bank DonauHeube­rg eG“zusammen mit André Schäffner, Elisabeth Stapper, Celine Huber und Lucas Braunbart (links) von der Schülergen­ossenschaf­t „Genoname“.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany