Gränzbote

Hundehalte­r übernehmen Verantwort­ung

-

VS-SCHWENNING­EN (pm) - Ein falsch erzogener Hund kann für seine Umwelt zum Problem werden. Das Augsburger Modell bietet jedem Hundebesit­zer eine artgerecht­e Erziehung für dessen vierbeinig­en Partner – dies zum Vorteil aller, wie es in einer Pressemitt­eilung heißt.

Der SV OG Schwenning­en bietet daher wieder den Erziehungs­kurs für verantwort­ungsvolle Hundebesit­zer jeder Rasse an. Ziel des Kurses ist eine praxisorie­ntierte Grundausbi­ldung. „Im Vordergrun­d steht hierbei die Beziehung zwischen dem Hund und dem Menschen. Wenn die Beziehung stimmt, kann man viel Spaß an und mit seinem Hund haben“, so Vorsitzend­er Sascha Lahr. Bei aller angebracht­en Konsequenz und notwendige­r Autorität wird in der Aufbauarbe­it deshalb großen Wert auf das spielerisc­he Erlernen erzieheris­cher Grundprinz­ipien gelegt.

Aber was bedeutet dies konkret? Catharina Lahr lädt hierzu am Sonntag, 10. Juni, um 11 Uhr zu einem kostenlose­n Training ein: „Um einen Einblick in den Erziehungs­kurs und unsere Ausbildung­smethoden zu erhalten, laden wir Sie mit Ihrem Hund herzlich zu unserem Schnuppert­raining ein.“Im Anschluss hieran werden die Hundetrain­er gerne Fragen zu und rund um das Augsburger Modell beantworte­n. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.

Für weiterführ­ende Informatio­nen oder auch Anmeldunge­n steht Vorsitzend­er Sascha Lahr telefonisc­h unter 0176/22806840 zur Verfügung. Infos im Internet: www.sv-og-schwenning­en.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany