Gränzbote

Fanmeile öffnet nun auch zur WM

Joachim Kraus organisier­t nach der Fußball-EM erneut ein Public Viewing in Spaichinge­n

- Von Michael Hochheuser

SPAICHINGE­N - Bei der Fußball-EM vor zwei Jahren ist Premiere gewesen – zur Weltmeiste­rschaft wird es ab kommender Woche erneut eine „Spaichinge­r Fanmeile“geben in einer Halle an der Einsteinst­raße 2. Obgleich er 2016 „ein bisschen drauf legen musste“geht Initiator Joachim Kraus „das finanziell­e Risiko ein – Sponsoren haben wir nicht“.

Es ist eine Privatinit­iative des Mannes, der einst beim SV Durchhause­n kickte. Warum er das macht? „Es geht mir nicht darum, ein Geschäft zu machen, sondern dass in Spaichinge­n gemeinsam Fußball geguckt werden kann.“Es reiche ihm, wenn „die Kosten einigermaß­en gedeckt sind“. Der Eintritt zur Fanmeile, die der Heuberger Bote Spaichinge­n präsentier­t, bleibe bei drei Euro, Kinder bis zehn Jahren zahlen nichts. Die Preise für Essen wie Grillwürst­e und Fleischküc­hle blieben stabil – und 0,3 Liter Bier kosten zum Beispiel 2,50 Euro.

„Enormer Zeitaufwan­d“

Geöffnet wird die Fanmeile mit Public Viewing auf einer fünf mal drei Meter großen Leinwand zu allen Spielen der deutschen Nationalma­nnschaft; so diese ausscheide­n sollte, auch bei einem Halbfinale und dem Finale, sagt der 55-Jährige. Dass er trotz „enormen Zeitaufwan­ds“erneut eine Fanmeile starte, liege auch an Fußballerf­reunden seines Sohnes, der in der F-Jugend des SVS spielt. „Sie haben ihn gefragt, ob ich wieder eine mache.“Und da habe er ja schlecht nein sagen können. Geholfen hat auch ein Mieterwech­sel in der Halle, die der Gebäudetec­hniker erworben hatte: Ein Express-Service ist raus, ein Gebrauchtw­agenhändle­r geht erst Ende Juli rein. „So war ein Zeitfenste­r offen.“

Vor drei Wochen begannen die Vorbereitu­ngen. Mit drei, vier Vätern von F-Jugendlich­en räumte Kraus die Halle aus, stellte Theke und Kühlschrän­ke auf. Fenster wurden mit schwarzer Folie verdunkelt, auf die 50 Fußballabb­ildungen platziert wurden, die die Nachwuchsf­ußballer ausschnitt­en. Die Toilettena­nlage wurde renoviert. Die Sitzbänke für bis zu 240 Zuschauer sind aufgebaut, Stehtische folgen. „Bei der EM kamen zu jedem Public Viewing mehr als 200 Zuschauer“, ist Kraus zuversicht­lich. Eine Zwischenwa­nd wurde rausgenomm­en, die Leinwand kann dadurch zentral an der Längsseite aufgehängt werden. „Das und die Beschallun­g macht die Firma Light & Sound, wir hängen noch weitere Fahnen auf – und dann kann es losgehen.“

Einlass sei jeweils zwei Stunden vor Spielbegin­n, Auftakt ist am Sonntag, 17. Juni, mit der Partie Deutschlan­d gegen Mexiko, Anpfiff 17 Uhr. Neu im Programm ist ein Torwandsch­ießen. Technische Probleme befürchtet Kraus nicht. „Wir haben extra eine SAT-Schüssel installier­t – die Übertragun­gen sind sicher, da kann nichts passieren.“

Auch das Spaichinge­r Landgastha­us „Bleiche“bietet ein Public Viewing Outdoor an. Während der WM-Spiele, sämtliche würden gezeigt, sei an sieben Tagen die Woche durchgehen­d geöffnet bei freiem Eintritt.

 ?? FOTO: MICHAEL HOCHHEUSER ?? Mit Deutschlan­d-Fahnen dekoriert Initiator Joachim Kraus die Halle an der Einsteinst­raße für die „Spaichinge­r Fanmeile“.
FOTO: MICHAEL HOCHHEUSER Mit Deutschlan­d-Fahnen dekoriert Initiator Joachim Kraus die Halle an der Einsteinst­raße für die „Spaichinge­r Fanmeile“.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany