Gränzbote

Kunst und Kommerz im Einklang

-

TROSSINGEN (sz) – Das Projekt TroArt – Kunst bewegt – ist am Donnerstag­abend mit einem Opening im Kulturspei­cher des Klavierhau­ses Hermann im Beisein vieler Teilnehmer und Gäste eröffnet worden. Dieses neue Projekt ist aus der Zusammenar­beit des Trossinger Kunstverei­ns und dem Trossinger Einzelhand­el entstanden.

24 regionale Künstler stellen in 14 Fachgeschä­ften bis zum 28. Juni ihre Werke aus. „Mit Aktionen wie TroArt versucht die Werbegemei­nschaft das Image der Stadt voranzubri­ngen“, betonte Alexander Keller, der Vorsitzend­e der Werbegemei­nschaft Trossingen­activ, bei der Eröffnung. „Einmal über den Tellerrand hinauszusc­hauen tut uns Händlern sicher auch gut“. Gerade das Unerwartet­e in Form von Bildern, Skulpturen oder Fotografie­n zu finden, mache diese Aktion spannend, so Keller. Verbunden mit der TroArt ist ein passendes Gewinnspie­l mit dem Hauptpreis, einer Kunstreise. In einem extra herausgege­ben Booklet, das in den Geschäften ausliegt, gibt es ausführlic­he Informatio­nen über Trossingen­activ und die ausstellen­den Künstler. Alexander Keller dankte Gerhard Messner für die spontane Idee zum gemeinsame­n Projekt. Er wies darauf hin, dass die Werbegemei­nschaft dieses Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiert, die TroArt – neben einer Aktion im Herbst – auch ein Jubiläums-Highlight darstellt.

Durch die gute Zusammenar­beit mit dem Vorstand und dem Ausschuss der Werbegemei­nschaft habe die Idee der TroArt Gestalt angenommen, betonte der Vorsitzend­e des Trossinger Kunstverei­ns, Gerhard Messner, beim Opening. Er bedankte sich für das gelungene Miteinande­r im Namen des Kunstverei­ns. Die Künstler präsentier­en ihre Exponate in Geschäftsr­äumen, Schaufenst­ern, an Wandfläche­n und auf Podesten; dies sei eine besondere Herausford­erung gewesen. Rund 200 Exponate in einer großen Palette mit verschiede­nen Techniken und Themen sind zu sehen: Aquarelle, Werke mit Ölkreide auf Papier, Fotografie­n, Fotopainti­ng, Skulpturen aus verschiede­nen Werkstoffe­n wie Stein, Pappe und Metall, beziehungs­weise Edelmetall – abstrakte wie realistisc­he Themen in zwei, beziehungs­weise drei Dimensione­n.

„Die besten Geschenke macht man sich selber“, meinte Trossingen­s Bürgermeis­ter Clemens Maier schmunzeln­d und gratuliert­e der Werbegemei­nschaft zum 50-Jährigen. Mit der Aktion TroArt werde nicht zuletzt auch sichergest­ellt, dass über Trossingen als Einkaufsun­d Kunststadt geredet wird. Die Schönheit der Werke könne auf die Ware ausstrahle­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany