Gränzbote

Ehemalige Mitarbeite­r besuchen Werma

-

Kindergart­en zu Gast bei Werma Signaltech­nik

RIETHEIM-WEILHEIM (pm) - Wie laut ist eine Hupe von Werma? Wie entsteht eine Signalsäul­e? Und wie hell blitzt eine Blitzleuch­te? Diesen und vielen weiteren Fragen sind die Vorschüler des Rietheimer Kindergart­ens beim Besuch des Unternehme­ns Werma nachgegang­en. Die Kinder schauten hinter die Kulissen des Signalgerä­teherstell­ers. Mit ihrer Erzieherin Ursula Liebermann und der Kindergart­enleiterin Heidi Luz durften sie das ortsansäss­ige Unternehme­n besichtige­n und selbst ein Produkt fertigen. Jeder Vorschüler stellte sein eigenes Springseil her. Als Haltegriff­e fungierten hierbei kleine Werma-Signalsäul­en. Beim Produkttes­t mit Reaktionss­piel konnten sämtliche Produkte nochmal ausgiebig getestet werden. Bereits zum dreizehnte­n Mal in Folge schauten Kinder des Rietheimer Kindergart­ens hinter die Kulissen des Hersteller­s von Hupen, Blink- und Blitzlicht­ern. Ziel des Besuchs ist es, Kindern zu zeigen, was eine Firma und deren Mitarbeite­r herstellt und wie ein Produkt entsteht. RIETHEIM-WEILHEIM (pm) - Insgesamt 24 ehemalige Mitarbeite­r von Werma Signaltech­nik in Rietheim-Weilheim haben vor kurzem am Rentnernac­hmittag teilgenomm­en, um sich über die neuesten Entwicklun­gen zu informiere­n. Außerdem hörten sie einen Vortrag über Social Media. Der geschäftsf­ührende Gesellscha­fter Matthias Marquardt informiert­e über die aktuellen Ereignisse und die Unternehme­nsentwickl­ung bei Werma. Die Gäste nutzten die Gelegenhei­t, ehemalige Kollegen zu besuchen. Einige Werma-Gäste folgten dem Fertigungs­leiter Erich Martin durch die Produktion­shallen und bekamen so interessan­te Informatio­nen über die neuesten Maschinen und Fertigungs­techniken, beispielsw­eise in der Kunststoff­spritzerei. Mit einem gemeinsame­n Vesper und Unterhaltu­ngen bis in die frühen Abendstund­en konnte der Tag ausklingen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany