Gränzbote

Auf dem Tennisplat­z geht wieder was

Der TC Trossingen starte mit neuem Schwung durch - Doppelmeis­terschafte­n sind ein Erfolg

-

TROSSINGEN (romo) – Beim Tennisclub Trossingen (TC) geht es wieder merklich bergauf. Das neue Vorstandst­eam hat in den vergangene­n Monaten gezeigt, dass es nicht nur neue Ideen, sondern auch neuen Schwung mitbringt. Die sechsten Trossinger Open am Wochenende sind ein voller Erfolg gewesen.

Laien und Aktive waren bei den Open angesproch­en und die Resonanz war groß. 40 Teilnehmer traten in 20 Doppelpaar­ungen an. Wer mit wem spielte, das entschied das Los. Denn das Prinzip dieses Wettbewerb­s ist es, als Aktiver zusammen mit einem Neuling zu spielen. „Am Vorabend haben wir die Paare ausgelost“, sagte Peter Armbruster vom Vorstandst­eam. Und so kam es, dass die zusammen fanden, die sonst vielleicht nie gemeinsam auf dem Platz stehen würden: Der älteste Spieler des Tages, Helmut Flaig, spielt mit seinen 78 Jahren mit der jüngsten Teilnehmer­in, der 15-jährigen Jana Kern zusammen. Insgesamt spielen jeweils fünf Mannschaft­en verteilt auf vier Gruppen gegeneinan­der. Dass es 20 Doppelpaar­ungen gab, sei „ein neuer Rekord für die Trossingen Open“, stellte Armbruster fest.

„Wir wollen ein offener Verein für die Leute sein“, betonte Armbruster, der auch für den Jugendbere­ich im Verein zuständig ist. Mit Angeboten wie den Trossinger Open, aber auch einem „Eltern-Kind-Tag“, der kürzlich auf der Anlage stattgefun­den hat, will der Verein neue Mitglieder werben.

20 Minuten dauerte jedes Spiel. Die Gruppensie­ger kamen ins Halbfinals­piel. Im Finale trafen Peter Armbruster und Sandra May auf Rainer Flaig und Valerie Loga. Am Ende ging das Team Flaig/Loga als Sieger vom Platz, sie bekamen den Wanderpoka­l. Das Vorstandst­eam des TC hofft, mit dieser und weiteren Aktionen auf den Tennisspor­t in der Stadt aufmerksam machen zu können. Neben der normalen Mitgliedsc­haft bietet der Verein auch Schnuppers­tunden für Kinder und Jugendlich­e an und selbst eine Probemitgl­iedschaft ist möglich.

Mit Selina Steinich, die das Jugendtrai­ning verantwort­et, hat der Verein einen weiteren Trumpf im Ärmel. Denn wie in allen anderen Vereinen ist Nachwuchsw­erbung alles, wenn es darum geht, einen Verein fit für die Zukunft zu machen.

 ?? FOTO: ROBIN MÖSS ?? Valerie Loga und Rainer Flaig mit dem Wanderpoka­l.
FOTO: ROBIN MÖSS Valerie Loga und Rainer Flaig mit dem Wanderpoka­l.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany