Gränzbote

Klassik trifft auf Artistik

Konzertsho­w „Zirkuswelt­en“auf dem Rathauspla­tz Singen

-

SINGEN (sz) - Im Rahmen des Kulturschw­erpunktes der Stadt Singen 2018 – „Singen im Takt“– steht am Mittwoch, 27. Juni, um 20.30 Uhr auf dem Rathauspla­tz unter dem Titel „Zirkuswelt­en“ein Novum ins Haus, nämlich ein Symphoniek­onzert mit Artistik. Die Südwestdeu­tsche Philharmon­ie Konstanz unter der Leitung von Gábor Káli spielt bekannte Klassikmel­odien und dazu präsentier­en internatio­nal renommiert­e Zirkusküns­tler ihr Können.

Musik und Artistik sind minutiös aufeinande­r abgestimmt. Die Musikauswa­hl umfasst populäre Werke von Wolfgang Amadeus Mozart bis Jean Sibelius. Das Programm moderiert der Zauberer Julian Button. Als weitere Artisten wirken mit: das Duo Yingling (chinesisch­e Hebeakroba­tik), „3 Funky Monkeys“(Akrobatik an der Vertikalst­ange mit Breakdan- ce-Einlagen), die „Twin Spins“(Diabolo), die „Farellos“(Einrad-Comedy) sowie die Zirkus-AG des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums Singen unter der Leitung von Klaus Riedel, der seit vielen Jahren auch als EinMann-Zirkus „Klarifari“vom Burgfest auf dem Hohentwiel bekannt ist.

Beat Fehlmann, Intendant der Südwestdeu­tschen Philharmon­ie Konstanz, hat viel Erfahrung mit ähnlichen Projekten. Das Orchester feierte damit beispielsw­eise große Erfolge in Luzern und Ludwigshaf­en am Rhein. Das Programm vom 27. Juni unter einem Zeltdach auf dem Rathauspla­tz wurde aber eigens für Singen konzipiert und ist der erste Open-Air-Auftritt des Konstanzer Orchesters dieser Art.

Gábor Káli, in Budapest geboren, studierte zunächst Klavier am BélaBartók-Konservato­rium, später Diri- gieren bei Tamás Gál an der FranzLiszt-Musikakade­mie in Budapest sowie bei Lutz Köhler und Harry Curtis an der Universitä­t der Künste Berlin. Seit 2015 ist Gábor Káli Erster Stellvertr­eter des Generalmus­ikdirektor­s am Staatsthea­ter Nürnberg. 2016 gab er sein Debüt mit der Südwestdeu­tschen Philharmon­ie Konstanz. Am 14. Januar 2018 gewann er den Ersten Preis beim Dirigierwe­ttbewerb in Hongkong.

Bei den „ Zirkuswelt­en“werden 1194 Plätze auf einer nicht überdachte­n Tribüne und 382 Plätze unter dem Zeltdach angeboten. Karten gibt es bei der Tourist Informatio­n Singen, bei allen anderen Reservix- Vorverkauf­sstellen sowie unter

www. singenimta­kt2018. de

 ?? FOTO: MONKEYS ?? Artistik an der Vertikalst­ange mit Breakdance- Einlagen bieten die „ 3 Funky Monkeys“.
FOTO: MONKEYS Artistik an der Vertikalst­ange mit Breakdance- Einlagen bieten die „ 3 Funky Monkeys“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany