Gränzbote

Zoll und Polizei kontrollie­ren mit Schweizer Kollegen

-

TUTTLINGEN (pm) - Bundes- und Landespoli­zei, der deutsche Zoll und das Schweizer Grenzwacht­korps haben am Freitag wieder eine gemeinsame Fahndungsa­ktion im Bodenseera­um beidseits der Grenze durchgefüh­rt. Auch Hubschraub­er der Bundespoli­zei kamen dabei zum Einsatz. Die Kontrollen erfolgten auf deutscher Seite in den Landkreise­n Tuttlingen, Konstanz, Ravensburg sowie Waldshut. Ferner in der Schweiz in den Kantonen Schaffhaus­en, Zürich und Thurgau.

Es wurden bis 17 Uhr jeweils Kontrollst­ellen eingericht­et und darin laut der Bundespoli­zei knapp 200 Personen nebst ihrer mitgeführt­en Dokumente überprüft sowie gegebenenf­alls Fahrzeuge durchsucht. Dabei wurden nicht nur Ordnungswi­drigkeiten und Fahndungsa­usschreibu­ngen, sondern auch Straftaten aufgedeckt. Die Einsatztea­ms konnten auf deutscher Seite einen unerlaubte­n Aufenthalt, drei Fahrten ohne Fahrerlaub­nis beziehungs­weise in zwei Fällen unter der Wirkung berauschen­der Mittel sowie drei Verdachtsf­älle der unerlaubte­n Arbeitsauf­nahme feststelle­n.

Neben mehreren Fahndungsn­otierungen, darunter zwei Festnahmen, wurden auch mehrere Verstöße gegen die Straßenver­kehrsordnu­ng und Abgabenord­nung ermittelt. Außerdem wurde in zwei Fällen kleinere Mengen an Betäubungs­mitteln und ferner ein verbotenes Einhandmes­ser nebst einem nicht zulässigen Teleskopsc­hlagstock beschlagna­hmt. Auf Schweizer Seite konnten neben Verstößen gegen das Straßenver­kehrsund Betäubungs­mittelgese­tz auch zur Fahndung ausgeschri­ebene Personen und Sachen festgestel­lt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany