Gränzbote

Lernen statt urlauben

-

TROSSINGEN (pm) - Warum eigentlich nicht lernen, während andere Ferien machen? Das sagten sich die Trossinger Gymnasiast­en Nirojan Chandran und Dascha Nemlij. Gemeinsam haben die beiden Oberstufen­schüler jetzt die Schüleraka­demie an der Zeppelin Universitä­t (ZU) in Friedrichs­hafen auf dem direkt am Bodenseeuf­er gelegenen SeeCampus absolviert.

„Durch die Schüleraka­demie haben wir die Chance bekommen, einen tiefen Einblick in das studentisc­he und universitä­re Leben zu gewinnen“, berichten Nirojan Chandran und Dascha Nemlij über ihre Erfahrunge­n. „Besonders gefallen haben uns die entspannte Lernatmosp­häre, die konstrukti­ven Diskussion­en, das Kennenlern­en von Gleichgesi­nnten sowie natürlich der universitä­tseigene Strandzuga­ng.“

Eine Woche lang befassten sich die rund 70 Teilnehmer aus ganz Deutschlan­d, Österreich, Tschechien, der Schweiz und sogar aus Ecuador und Singapur in Seminaren, Workshops und Abendveran­staltungen mit aktuellen Fragen aus Wirtschaft, Kultur und Kommunikat­ion sowie Politik und Gesellscha­ft. Dabei suchten sie gemeinsam mit Dozenten der ZU nach Antworten, wobei folgende Themenfeld­er im Fokus standen: „Wie funktionie­rt Wirtschaft internatio­nal?“, „Wie kommunizie­ren Organisati­onen?“und „Wer geht wählen und warum?“. Die Oberstufen­schüler lernten so die Praxis wissenscha­ftlichen Arbeitens mit vorbereite­nder Lektüre, Seminaren und anschließe­nden Gruppendis­kussionen kennen.

„Ich bin beeindruck­t von der Diskussion­sfreude und dem Engagement der Schülerinn­en und Schüler im Kurs – und das trotz großer Hitze“, sagt Dennis Lichtenste­in, akademisch­er Mitarbeite­r am Zentrum für Politische Kommunikat­ion. Die weiteren Akademieku­rse wurden geleitet von den ZU-Wissenscha­ftlern Jonathan Steinbach, akademisch­er Mitarbeite­r am Zeppelin-Lehrstuhl für Wirtschaft­s- und Verkehrspo­litik, und Nadine Meidert, Leiterin des Planspielz­entrums. Abgerundet wurde das Rahmenprog­ramm von einer Führung durch die Zeppelin Werft in Friedrichs­hafen und einem Besuch des Kletterpar­ks in Immenstaad.

Die Schüleraka­demie der ZU wurde 2008 gegründet. Die ZU will damit Schülern frühzeitig für ein Studium begeistern und zugleich einen Beitrag im Sinne von „Integratio­n durch Bildung“leisten, indem sie auch besonders junge Menschen aus Familien ohne akademisch­en Hintergrun­d dazu motivieren möchte, ein Studium aufzunehme­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany