Gränzbote

Duo der Nachbarsch­aftshilfe wieder komplett

Denise Weinmann und Gisela Traub übernehmen die Führung

- Von Wilfried Waibel

MÜHLHEIM - Aufatmen bei der Mühlheimer Nachbarsch­aftshilfe. Durch den Weggang von Yvonne Beck, die zur Nachbarsch­aftshilfe nach Nendingen wechselte, war Gisela Traub nun einige Wochen und Monate alleine für die Koordinati­on in Mühlheim zuständig.

Ein Duo als verantwort­lich für die immer größer werdende Koordinier­ung hatte sich in Mühlheim als gut herausgest­ellt und so war es nach dem Weggang von Yvonne Beck für die Verantwort­lichen, vor allem für den Vorsitzend­en des Fördervere­ins St. Elisabeth, Harald Traub, eine Selbstvers­tändlichke­it, für Ersatz zu sorgen. Dies war allerdings kein leichtes Unterfange­n.

Die neue Leiterin

Um so erfreulich­er war es bei einer kleinen Feierstund­e im Kreise einiger Helferinne­n und Helfer der Nachbarsch­aftshilfe, als der Vorsitzend­e mit Denise Weinmann aus Renquishau­sen eine neue Einsatzlei­terin vorstellen konnte. Sie wird jetzt zusammen, mit Gisela Traub die anfallende­n Einsätze leiten und koordinier­en. Die neue Leiterin ist 37 Jahre alt und Mutter von zwei Kindern. Die gebürtige Spaichinge­rin hat rund sechs Jahre in leitender Stellung bei einem ambulanten Pflegedien­st in Singen sehr erfolgreic­h gearbeitet. Das Mühlheimer Altenpfleg­eheim St. Antonius ist Denise Weinmann nicht fremd, was sicherlich für sie von großem Nutzen sein kann. Auch Bürgermeis­ter Jörg Kaltenbach sagte ein herzliches Willkommen für die Neue.

Alle stießen auf eine gute Zusammenar­beit an. Die Mühlheimer Nachbarsch­aftshilfe gehe nun ins neunte Jahr, so Bürgermeis­ter Kaltenbach, der dem Duo Traub/Weinmann auch die Hilfe des Rathauses anbot. Der Vorsitzend­e Harald Traub bat alle Anwesenden für die Nachbarsch­aftshilfe kräftig die Werbetromm­el zu rühren.

„Die Zahl der Einsätze steigt, die Zahl der Helfenden sinkt leider“, so Traub, der es abschließe­nd als sehr wichtig einschätzt­e, wenn auch Helfer für kleinere und leichtere Arbeiten gewonnen werden könnten. Derzeit sorgen in Mühlheim und Stetten rund 25 Helferinne­n und Helfer für eine funktionie­rende Nachbarsch­aftshilfe.

 ?? FOTO: WILFRIED WAIBEL ?? Der Vorsitzend­e des Fördervere­ins, Harald Traub (links), und Bürgermeis­ter Jörg Kaltenbach (rechts) haben Denise Weinmann (2. v. l.) und Gisela Traub als neues Führungsdu­o der Nachbarsch­aftshilfe vorstellen können.
FOTO: WILFRIED WAIBEL Der Vorsitzend­e des Fördervere­ins, Harald Traub (links), und Bürgermeis­ter Jörg Kaltenbach (rechts) haben Denise Weinmann (2. v. l.) und Gisela Traub als neues Führungsdu­o der Nachbarsch­aftshilfe vorstellen können.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany