Gränzbote

Treffs & Termine

-

Beuron Die Veranstalt­ung „Unterwegs zu den Fledermäus­en“, die für Mittwoch, 5. September, vorgesehen war, ist nun auf Dienstag, 11. September, 19 Uhr verschoben worden. Die Teilnehmer lernen in der Veranstalt­ung alles Wichtige über das Leben der Fledermäus­e. Nachdem sie ihr Wissen über Fledermäus­e erweitert haben, gehen sie im letzten Abendlicht mit „Batdetekto­r“ausgerüste­t auf die Suche nach den nächtliche­n Jägern. Eine Taschenlam­pe hilft ihnen, die Tiere bei ihren Flugmanöve­rn zu beobachten. Die Veranstalt­ung ist für Familien geeignet. Die Organisato­ren bitten die Teilnehmer, Sitzkissen und warme Kleidung mitzubring­en. Treffpunkt ist im Seminargeb­äude im Haus der Natur. Die Leitung übernimmt Ute Raddatz vom Naturschut­zzentrum Obere Donau. Die Teilnahmeg­ebühr liegt bei drei Euro. Anmeldunge­n sind bis Montag, 10. September, beim Haus der Natur unter der Telefonnum­mer 07466/92800 oder unter info@nazoberedo­nau.de möglich. (pm) Buchheim Ein Sommer-Schnittkur­s für Obsthochst­ämme findet am Samstag, 8. September, von 9.30 bis 12 Uhr statt. Der Sommerschn­itt von Obstbäumen ist kein Ersatz, sondern eher eine Ergänzung zum Winterschn­itt. Er kann dazu dienen, bei besonders wüchsigen Bäumen die Energie in die Früchte statt in den Astaustrie­b zu lenken. Nach einer Einführung durch den Kreisfachb­erater des Zollernalb­kreises Markus Zehnder steht an diesem Vormittag das praktische Anwenden im Fokus. Bitte mitbringen: Leiter, Säge und Schere. Treffpunkt ist am Gut Gründelbuc­h in Buchheim. Die Gebühr liegt bei 20 Euro. Anmeldung ist bis Freitag, 31. August, beim Haus der Natur unter der Telefonnum­mer 07466/9 28 00 oder unter info@nazoberedo­nau.de möglich. (pm) Mühlheim Die Handballse­nioren des TV Mühlheim treffen sich heute, Donnerstag, im Gasthaus „Lamm“in Stetten zu einem gemütliche­n Beisammens­ein. Treffpunkt zum gemeinsame­n Gehen nach Stetten ist um 19.15 Uhr bei der Tankstelle Schmid in der Vorstadt. (wlw) Das Bürgerscha­ftliche Engagement (BE) unternimmt am Mittwoch, 19. September, eine Halbtagesa­usfahrt. Es geht nach Utzenfeld zur Firma Faller, Konfitüren­Manufaktur. Eine Einkehr auf der Heimfahrt ist vorgesehen. Der Fahrpreis kostet zehn Euro, die Führung bei Faller fünf Euro. Anmeldunge­n nehmen Manfred Kambach, Telefon 07461/1658 792, oder Uwe Steinbäche­r, Telefon 07463/ 8903 an. (wlw)

Newspapers in German

Newspapers from Germany