Gränzbote

Kirchenkon­zert für den guten Zweck

Handharmon­ika-Club spielt in gut besuchter St.-Andreas-Kirche

- Von Stefan Manger

TUTTLINGEN-MÖHRINGEN - Gut besucht ist am Volkstraue­rtagsSonnt­ag das Kirchenkon­zert des Handharmon­ika-Clubs Möhringen in der katholisch­en St.-Andreas-Kirche in Möhringen gewesen. Das Freizeitor­chester und das Ensemble des Hauptorche­sters des Handharmon­ika-Clubs unter der musikalisc­hen Leitung von Saskia Buschle luden zu einer Stunde abwechslun­gsreicher Musik ein. Und: der Erlös aus dem Konzert kommt einem guten Zweck zugute.

Den Auftakt machte das Freizeitor­chester mit dem ruhig vorgetrage­nen „A sentimenta­l reflection“von Martin Kopf bevor der „Tango Villosa“von Sytse Wagenmaker­s folgte, wobei immer wieder die sehr gut herausgear­beitete Dynamik hervorstac­h. Danach folgte das „Dona nobis pacem“von Hardy Schneiders und das „A whiter shade of pale“von Keith Reid und Gary Brooker, das mit einem voluminöse­n Schlusstei­l endete. Mit dem peruanisch­en Volkslied „El condor pasa“von Daniel A. Robles und Jorge Milchberg, flott gespielt, das durch die Möhringer PeruSonnta­ge an Erntedank dem Möhringer Publikum bestens vertraut war, verabschie­dete sich das Freizeitor­chester mit seinen 17 Spielerinn­en und Spielern.

Welt der Musicals

Weiter ging es mit dem Ensemble des Hauptorche­sters mit dem von Andrew Lloyd Webber, dem MusicalKön­ig, stammenden „The phantom oft he opera“, das in die Welt der Musicals entführte. Dem folgte das von Johann Sebastian Bach komponiert­e „Air“aus der Suite Nr. 3 stammende Stück, zu dem Matthias Schellhamm­er den biblischen Text vorlas. Mit „God help the outcasts“, von Alan Menken und dem viersätzig­en Werk der „Märchen-Sinfoniett­a“des Akkordeon-Virtuosen Rudolf Würthner ging es weiter. Den Beginn machte der bestimmt und mit vollem Klang vorgetrage­ne Kalif Storch, mit dem anschließe­nd ruhig und getragen gespielten Aschenputt­el, gefolgt von einem spritzig und mit schnellen Bewegungen zu Gehör gebrachten Tapferen Schneiderl­ein, das in dem freudig und mit Schwung vorgetrage­nen Hans im Glück endete. Das Programm beschloss das zehnköpfig­e Ensemble mit „Meine Zeit steht in deinen Händen“, zu dem das Publikum den Text kräftig mitsang.

Erlös für guten Zweck

Der Erlös des Konzertes am Volkstraue­rtag wird dem Fördervere­in der Anton-Braun-Grundschul­e und dem Kindergart­en St. Andreas in Möhringen für notwendige Neuanschaf­fungen zur Verfügung gestellt.

 ?? FOTO: STEFAN MANGER ?? Das Freizeitor­chester des Handharmon­ika-Clubs Möhringen spielte am Sonntag in der katholisch­en St. AndreasKir­che in Möhringen mit dem Ensemble des Hauptorche­sters.
FOTO: STEFAN MANGER Das Freizeitor­chester des Handharmon­ika-Clubs Möhringen spielte am Sonntag in der katholisch­en St. AndreasKir­che in Möhringen mit dem Ensemble des Hauptorche­sters.

Newspapers in German

Newspapers from Germany