Gränzbote

Tuttlingen kurz Frauenselb­sthilfe nach Krebs

-

Die Karl-Storz-Rentner

besichtige­n am heutigen Dienstag die Firma WERMA Signaltech­nik in Rietheim-Weilheim. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Haupteinga­ng der Firma. Anschließe­nd ist Einkehr im Gasthaus „Sonne“in Wurmlingen.

Café „Apropos“

Am morgigen Mittwoch treffen sich Senioren von 15 – 17 Uhr zum Gespräch, zum Erfahrungs­austausch und mehr im evangelisc­hen Gemeindeha­us, Gartenstra­ße 1.

Das Offene Elterncafé

des Kinderschu­tzbundes lädt heute von 15.30 bis 17 Uhr in die Fachstelle Frühe Hilfen, Am Seltenbach 1, ein. Am morgigen Mittwoch ist Kinderarzt Herr Dr. Mattheß mit dem Thema „Kindernotf­älle“zu Gast. Hierfür öffnet das Elterncafé von 9.30 bis 11.30 Uhr im Saal des Jugendkult­urzentrums (Möhringer Straße 8). Alle Eltern mit Kindern bis drei Jahren sind eingeladen. Weitere Informatio­nen unter ● www.dksb-tut.de. Die Gruppe trifft sich am morgigen Mittwoch um 18 Uhr in der Klinikkape­lle des Klinikums Tuttlingen zu einer Gedenkstun­de.

Buß- und Bettag

Am morgigen Mittwoch, dem Bußund Bettag, werden in Tuttlingen ökumenisch­e Gottesdien­ste gefeiert. In der Kapelle des Kreisklini­kums Tuttlingen wird um 18.30 Uhr ein ökumenisch­er Gottesdien­st mit der Frauen- und Männerselb­sthilfe nach Krebs gefeiert. In der Stadtkirch­e gestaltet die Arbeitsgem­einschaft Christlich­er Kirchen (ACK) den Gottesdien­st. Beginn ist um 19 Uhr.

Chorgemein­schaft

Die nächste Chorprobe für den gemischten Chor findet am morgigen Mittwoch um 19 Uhr in der Schillersc­hule, Königstraß­e 44, statt. Die Männer des Projektcho­r Cantutti proben danach um 20.30 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany