Gränzbote

Seit 25 Jahren trocken bleiben

Tuttlinger Anonyme Alkoholike­r feiern Geburtstag.

- Von Ingeborg Wagner ●» s.wurdak@landkreis-tuttlingen.de

TUTTLINGEN - Die Anonymen Alkoholike­r (AA), Gruppe Tuttlingen, feiern das 25-jährige Bestehen. Am 10. Januar 1994 gab es das erste Treffen im Gemeindeha­us der Versöhnung­skirche in Tuttlingen. Gemeinsame­s Ziel: Die Abhängigke­it vom Alkohol zu lösen, nüchtern zu bleiben und anderen zur Genesung von Alkoholism­us zu verhelfen.

Bis zu diesem Zeitpunkt gab es nur im benachbart­en Rottweil eine AA-Gruppe. Vier der Mitglieder, die aus Tuttlingen und Umgebung stammten, machten den Versuch, AA-Meetings auch in der Donaustadt zu etablieren. Mit Erfolg. Gleich zum ersten Treffen kamen weitere Gleichgesi­nnte.

Nach und nach fanden mehr Betroffene den Weg in die Gruppe. Das Interesse, auch an persönlich­er Hilfe, wurde immer stärker. „Für viele waren wir die erste Anlaufstel­le und die AA-Besuche der Beginn eines neuen Lebens“, erinnert sich eines der Gründungsm­itglieder, das heute noch zur Gruppe gehört, an die letzten 25 Jahre. Willkommen seien alle Menschen, die Probleme mit dem Alkohol haben und sich wünschen, mit dem Trinken aufhören zu können.

„Wir stellen keine Anforderun­gen. Wir nennen uns beim Vornamen, melden uns, wenn wir etwas im Meeting sagen möchten und werden der Reihe nach vom Gruppenspr­echer aufgerufen. Jeder darf ausspreche­n und wird nicht durch Zwischenru­fe unterbroch­en“, zählen die Ansprechpa­rtner der Gruppe die Regeln der Treffen auf. Sätze, die mit „Du musst...“oder „Du solltest...“beginnen, sind nicht vorgesehen.

Seit 25 Jahren findet jeden Montag um 19.30 Uhr im Gemeindeha­us Versöhnung­skirche das AA-Meeting für Betroffene statt. Jeden dritten Montag im Monat sind auch Angehörige von Alkoholike­rn und Interessie­rte zu sogenannte­n offenen Meetings eingeladen. Alkoholism­us ist eine Krankheit, die nicht heilbar ist, sondern nur zum Stillstand gebracht werden kann. Die Selbsthilf­egruppe der Anonymen Alkoholike­r will auf dem Weg zu diesem Ziel helfen. Die AA sind eine weltweite Gemeinscha­ft von Frauen und Männern, die ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung im Umgang mit und weg vom Alkohol teilen.

Man wird ohne persönlich­e Fragen aufgenomme­n, man muss nicht einmal seinen Namen nennen. „Wichtig ist uns allerdings, dass alles, was im Meeting besprochen wird, nicht nach außen getragen wird“, betonen die Tuttlinger AAMitglied­er. Man helfe sich gegenseiti­g, neu dazugekomm­enen oder denjenigen, die schon lange trocken sind, für sich selbst den richtigen Weg zu finden und Kraft und Zuversicht für ein zufriedene­s Leben ohne den Alkohol zu erhalten.

Viele Betroffene seien im Laufe der 25 Jahre in die Meetings gekommen und hätten den Kampf gegen den Alkohol gewonnen. „Es ist schön, immer wieder zu sehen, wie ein zufriedene­s Leben auch ohne Alkohol möglich ist, selbst wenn man sich das nie vorstellen konnte“, sagt einer der Gruppengrü­nder aus Tuttlingen.

Weitere Informatio­nen zur Gruppe und den Treffen gibt es bei Sabrina Wurdak von der Selbsthilf­ekontaktst­elle des Landkreise­s Tuttlingen. Telefon:

07461/ 926 46 04. E-Mail:

 ?? FOTO: IMAGO STOCK&PEOPLE ??
FOTO: IMAGO STOCK&PEOPLE
 ?? FOTO: IMAGO STOCK&PEOPLE ?? Über das Problem Alkohol reden: das geschieht bei den Anonymen Alkoholike­rn. Ziel ist es, sich für ein Leben ohne trinken Zuversicht, Kraft und Mut zu geben.
FOTO: IMAGO STOCK&PEOPLE Über das Problem Alkohol reden: das geschieht bei den Anonymen Alkoholike­rn. Ziel ist es, sich für ein Leben ohne trinken Zuversicht, Kraft und Mut zu geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany