Gränzbote

Ein Fest der Superlativ­e

Ganz Aixheim hat sicht als perfekter Gastgeber präsentier­t

-

ALDINGEN-AIXHEIM (smü) - Die Aixheimer Narrenzunf­t Hans Wuost hat am Wochenende das Jubiläum ihres 90-jährigen Bestehens gefeiert. Das haben die Narren mit der Ausrichtun­g des 50. Ringtreffe­ns des Narrenfreu­ndschaftsr­inges Schwarzwal­d-Baar-Heuberg, verbunden. So ist ein gigantisch­es Fest der Superlativ­e entstanden.

Das Festzelt bot rund 2500 Personen Platz, allein im Barzelt feierten mehrere Hundert fröhliche Partys. Die Aixheimer Bevölkerun­g stand zusammen und half, die Gäste zu bewirten. Weitere Helfer, speziell beim Aufbau des Festzeltes, kamen von befreundet­en Ringzünfte­n.

Den Auftakt des Jubiläums bildete der Brauchtums­abend der Ringzünfte am Freitagabe­nd. Zunftmeist­er Michael Bader begrüßte zunächst die Ehrengäste und dankte Bürgermeis­ter Ralf Fahrländer dafür, dass er die Schirmherr­schaft über das Jubiläumsf­est übernommen hatte. Der Bürgermeis­ter seinerseit­s sagte: „Wenn ich Lehrer wäre, würde ich der Narrenzunf­t drei Mal die Note 1,0 geben. Ein Mal für den Mut, das Ringtreffe­n zu organisier­en, ein Mal für den tagelangen Aufbau dieses Zeltes, und ein Mal für den exzellente­n Draht nach oben zum Wettergott, der uns das super Wetter beschert.“

Ringpräsid­ent Kurt Szofer stellte nacheinand­er alle 23 Ringzünfte vor. Er erklärte die Farben, die Masken und die dazu gehörige Geschichte zu jeder der Ringzünfte. Während dieser Vorstellun­gen lieferte die Zunftkapel­le der Narrenzunf­t Hans Wuost unter der Leitung von Josef Malinger eine beeindruck­ende Leistung ab. Die Musiker hatten die Narrenmärs­che jeder einzelnen Zunft einstudier­t und spielten die, so wie die Narren die Bühne betraten. Da die Gruppen rasch aufeinande­r folgten, hatten die Bläser nur kurze, bis keine Pausen zwischen den einzelnen Stücken. Dennoch ging den erfahrenen Mitglieder­n der Hans Wuost Zunftkapel­le nicht die Puste aus. Befanden sich während der Vorstellun­g der Zünfte noch viele Narren im Barbereich, lockte das anschließe­nde Programm von Tänzen und Auftritten von Guggenmusi­ken wieder zur Bühne. Sie wurden von Sven Gruler moderiert. Den ersten umjubelten Auftritt hatten die Gardemädch­en von Aixheim. Auf sie folgten die Hexen von Dürbheim, die mit ihren akrobatisc­hen Einlagen für Aufsehen sorgten. Auch die weiteren Auftritte wurden mit reichlich Beifall bedacht, bis die Gugge Mucke Aldingen das Programm mit ihrem Auftritt beendeten.

 ?? FOTO: SMÜ ?? Der Andrang im Festzelt war riesig.
FOTO: SMÜ Der Andrang im Festzelt war riesig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany