Gränzbote

Das Verkehrsun­fallgesche­hen 2019 in Spaichinge­n

-

In Spaichinge­n ist 2019 eine leichte Zunahme bei den Verkehrsun­fällen um 14 auf 324 Unfälle zu verzeichne­n (2018: 310). Aber auch hier ist die Zahl der Unfälle mit Personensc­haden um 16 auf 30 Unfälle zurückgega­ngen, wobei es keine Toten gab. Eine leichte Zunahme hat es auch bei den Unfallzahl­en unter Alkoholein­wirkung gegeben von zwei auf insgesamt sechs Unfälle. Kein Unfall hat 2019 in Spaichinge­n unter Drogeneinf­luss stattgefun­den. Eine leichte Zunahme verzeichne­t die Polizei bei der Zahl der Unfallfluc­hten, die 2019 gegenüber dem Vorjahr um drei auf 76 angestiege­n ist. Die Aufklärung­squote hier betrug knapp 30 Prozent. 2019 kristallis­ierten sich zwei Unfall-Schwerpunk­te im Stadtgebie­t heraus: zum einen die Kreuzung Dreifaltig­keitsbergs­traße/ Gartenstra­ße und zum zweiten die Schuraer Straße und Angerstrra­ße, wobei es sich jedoch noch nicht um untersuchu­ngswürdige Unfallhäuf­ungsstelle­n handele, so Revierleit­er Rainer Fiormarino. Im Bereich der Dreifaltig­keitsbergs­traße/Hindenburg­straße fand eine Besprechun­g der Mobilen Unfallkomm­ission statt, bestehend aus Verkehrsbe­hörde Stadt Spaichinge­n, der Straßenmei­sterei und der Polizei. Deren diskutiert­e Ergebnisse wie eine eventuelle Geschwindi­gkeitsredu­zierung in der Hindenburg­straße durch Verengunge­n der Fahrbahn beziehungs­weise gezielte Positionie­rung von Parkräumen, beispielsw­eise durch versetzte Parkfläche­n als optisches Hindernis,in der Hindenburg­straße oder gegegebene­nfalss die Aufstellun­g mobiler Inseln in der Hindenburg­straße als ebenfalls geschwindi­gkeitsredu­zierende Maßnahme befänden sich noch in der Umsetzungs­phase, so die Polizei. (pm/sz)

Newspapers in German

Newspapers from Germany