Gränzbote

Immer mehr Menschen verlassen die Kirche

Rekordzahl an Austritten bei den Katholiken – Bischof Bätzing spricht von „Erosion“

-

BONN/HANNOVER (dpa/AFP) - Der Exodus aus den beiden großen Kirchen hat vergangene­s Jahr zusätzlich an Fahrt aufgenomme­n. Es traten deutlich mehr Menschen aus als in den Vorjahren – und dies ganz ohne aktuellen Skandal. Die katholisch­e Kirche in Deutschlan­d musste so viele Kirchenaus­tritte hinnehmen wie noch nie zuvor: 2019 traten 272 771 Menschen aus, wie die Deutsche Bischofsko­nferenz am Freitag in Bonn mitteilte. Dies bedeutete einen sprunghaft­en Anstieg gegenüber den gut 216 000 Austritten im Jahr 2018 und auch im Vergleich zum bisherigen Rekordjahr 2014 mit knapp 218 000 Austritten.

Der Vorsitzend­e der Deutschen Bischofsko­nferenz, Limburgs Bischof Georg Bätzing, erklärte, an der Statistik gebe es nichts schönzured­en. Auch beim Empfang der Sakramente wie Taufe, Kommunion und Hochzeiten gebe es einen Rückgang. „Der Prozess der Erosion persönlich­er Kirchenbin­dung zeigt sich dort besonders deutlich“, hieß es.

Auch in der evangelisc­hen Kirche gab es mehr Austritte. 270 000 Menschen traten nach Angaben der Evangelisc­hen Kirche in Deutschlan­d (EKD) aus und damit 22 Prozent mehr als im Jahr davor. Es gibt nun in Deutschlan­d 22,6 Millionen Katholiken und 20,7 Millionen Protestant­en.

Auch im Süden, in Baden-Württember­g und Bayern, ist die Entwicklun­g dramatisch.

BAD WURZACH (lsw) - Eine Hündin hat zwei Mädchen in Bad Wurzach gebissen und schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilte, hatten die Kinder im Alter von fünf und acht Jahren mit dem Einverstän­dnis der Mutter eine Nachbarin und den Rottweiler beim Gassigehen begleitet. Auf einer Wiese spielten die Mädchen mit der 14 Monate alten Hündin. Dabei trat eines der Kinder vermutlich versehentl­ich auf den Schwanz des Tieres, das zuschnappt­e und die Achtjährig­e in den Oberschenk­el biss. Das jüngere Mädchen wollte weglaufen und wurde daraufhin von der Hündin mehrmals ins Bein und in den Oberkörper gebissen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany