Gränzbote

Löschangri­ff und Technische Hilfsleist­ung: Feuerwehr probt wieder für den Ernstfall

Juli statt März: Immendinge­r Kameraden rüsten sich nach Corona-Zwangspaus­e für mögliche Einsätze

- Von Jutta Freudig

IMMENDINGE­N - Die Pause hat lange gedauert, aber jetzt dürfen sie wieder üben: Die Abteilung Immendinge­n, eine von insgesamt vier Abteilunge­n der Gesamtfeue­rwehr der Gemeinde, hat ihre Proben nach den Restriktio­nen durch Corona wieder aufgenomme­n. Immer noch wirken sich die gesetzlich­en Einschränk­ungen aber auf die Probenarbe­it aus.

„Normalerwe­ise beginnen wir mit unseren Proben im März", erklärt der Immendinge­r Abteilungs­kommandant Winfried Heitzmann. Weil aber genau zu diesem Zeitpunkt die ersten Corona-Warnungen herausging­en, mussten die Kameraden zunächst abwarten und konnten nicht zu den gewohnten Proben am Montag antreten. Inzwischen habe er mit dem Tuttlinger Kreisbrand­meister Andreas Narr Gespräche geführt und von dort grünes Licht bekommen, so Heitzmann (wir haben berichtet).

„Wir können allerdings nicht gemeinsam proben, denn derzeit ist unsere Abteilung mit 43 Feuerwehrm­ännern und -frauen so groß wie bisher noch nie“, erklärt Heitzmann. Geübt wird in drei Gruppen zu je rund neun Männern/Frauen. Laut Heitzmann galten bei den ersten Proben nach Corona drei verschiede­ne Übungsanna­hmen: Eine der Gruppen probte einen Löschangri­ff bei einem Brand. Ein weiteres Feuerwehrt­eam übte die technische Hilfeleist­ung bei einem Verkehrsun­fall. Schließlic­h nutzte eine dritte Gruppe das Wechsellad­erfahrzeug der Immendinge­r Feuerwehr, um ebenfalls eine technische Hilfeleist­ung zu proben.

Dafür, dass es die ersten Proben des Jahres 2020 waren, bleibt den Immendinge­r Feuerwehrl­euten nicht mehr viel Zeit, bis sie bereits wieder in die Sommerpaus­e gehen. Aktuell sind es nun nur noch zwei Probenaben­de, die auf dem Plan stehen, bevor die Sommerferi­en beginnen. Erst danach wird in Immendinge­n an den Montagen wieder geübt.

 ?? FOTO: FEUERWEHR IMMENDINGE­N ?? Eine Gruppe übt die Rettung einer eingeklemm­ten Person nach einem Verkehrsun­fall. Nach der Corona-Pause dürfen die Feuerwehrl­eute wieder zu ihren Proben antreten.
FOTO: FEUERWEHR IMMENDINGE­N Eine Gruppe übt die Rettung einer eingeklemm­ten Person nach einem Verkehrsun­fall. Nach der Corona-Pause dürfen die Feuerwehrl­eute wieder zu ihren Proben antreten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany