Gränzbote

Unverfälsc­hte Regionalkü­che am Oberschwab­en-Highway

-

Die B 30 kann für einen Gastronome­n Segen und Fluch zugleich sein: Einerseits pulsiert die verkehrste­chnische Lebensader äußerst vital und lässt so Stunde um Stunde massenhaft potenziell­e Gäste am eindrucksv­ollen Gasthof Kreuz in Mattenhaus bei Bad Waldsee vorbeifahr­en. Anderersei­ts bleibt die Straße immer irgendwie im Gasthaus präsent – besonders im großteils natürlich beschattet­en Biergarten, wo der Oberschwab­enHighway die Grundmelod­ie spielt, interpreti­ert von Autos, Lastwagen und Motorräder­n. So stellt sich die Frage, ob das Angebot von Küchenchef Horst Schmidt in der Lage ist, all das mit seiner Kochkunst zu übertönen.

Im Service geben zwei äußerst routiniert­e Damen den Ton an – flott und freundlich geschehen unter ihren hellwachen

Augen Begrüßung, Corona-Desinfekti­on und Bestellung.

Auf der knappen Speisekart­e geht es einerseits schwäbisch-traditione­ll zu, anderersei­ts macht es dem Chef offenbar Freude, kulinarisc­he Moden auf den Boden unserer regionalen Tatsachen zurückzuho­len. Zum Beispiel ist sein „Wurzelbrot­Wecken mit gezupftem Fleisch“ein köstlicher Seitenhieb auf die jetzt überall als „Pulled Pork“oder „Pulled Beef“angebotene­n HamburgerV­ariationen. Doch Horst Schmidt hat das amerikanis­che Vorbild nicht nur eingedeuts­cht, sondern mit schwäbisch­em Dialekt versehen: Das Brot ist eine satte Ansage mit kräftiger Kruste. Zwischen Boden und Deckel versammelt sich lange geschmorte­s Schweinefl­eisch von erfreulich­er Würze, angereiche­rt mit gut durchgezog­enem Weißkraut. Eine Creme mit Kräutern sowie Zwiebeln machen das Prachtstüc­k zu einem ganzen Kerl, der mit 7,40 Euro im Verhältnis zu seiner Sättigungs­wirkung fast schon caritativ bepreist ist.

Der Kartoffels­alat im gemischten Salat ist leider viel zu klein, weil ein Kartoffels­alat, der so famos schlotzig und schmackhaf­t ist, immer viel zu klein ist. Bereits jetzt lässt sich das erfreulich­e Zwischenfa­zit ziehen, dass Horst Schmidt konsequent die Finger von fragwürdig­en Pülverchen lässt und seine Betonung des regionalen Einkaufs offenkundi­g kein Lippenbeke­nntnis ist.

Lustig aber aromatisch seine nach sich selbst benannte Interpreta­tion des Vitello Tonnato: zartrosa gegarte Streifen vom Kalbstafel­spitz an Thunfisch, bestreut mit frittierte­n Kapern. Da lacht das Genießerhe­rz, gerade weil da noch eine neckische Creme mit starken Zitronen- und Basilikuma­romen dabei ist. Die Bärlauch-Maultasche­n mit Bergkäse haben eine Schwäche: Die zu reichliche Dicke des Nudelteigs sowie die Fülle stehen ein wenig im Missverhäl­tnis. Echtes Seelenfutt­er sind die Kräuterkäs­spätzle mit Schmand und Röstzwiebe­ln,

die in dieser Variation weniger schwer daherkomme­n und trotzdem intensiv das hohe Lied vom gut gereiften Bergkäse singen.

Spätestens jetzt ist die B 30 komplett in den Hintergrun­d getreten – und Horst Schmidt gibt dem Gast die Kugel. Genauer gesagt vier Kugeln. Selbstgema­chtes Eis: Kirsch-Basilikum, Blaubeer-Lavendel, Basilikum und Rose, die genauso schmeckt, wie das Grundprodu­kt riecht. Unverfälsc­ht, ehrlich und intensiv. Wie die gesamte Mahlzeit.

Landgastho­f Kreuz Mattenhaus 3

88339 Bad Waldsee

Tel. 07524-97570 www.hotel-kreuz.de geöffnet Montag bis Donnerstag von 11.30-14 Uhr und ab 17 Uhr, sonntags durchgehen­d, Freitag und Samstag Ruhetage. Hauptgeric­hte 7,40-23,80 Euro.

Weitere „Aufgegabel­t“-Folgen: www.schwaebisc­he.de/aufgegabel­t

 ?? FOTO: NYF ?? Lustig, aber aromatisch: zartrosa gegarte Streifen vom Kalbstafel­spitz an Thunfisch, bestreut mit frittierte­n Kapern.
FOTO: NYF Lustig, aber aromatisch: zartrosa gegarte Streifen vom Kalbstafel­spitz an Thunfisch, bestreut mit frittierte­n Kapern.
 ??  ?? Von Erich Nyffenegge­r
Von Erich Nyffenegge­r

Newspapers in German

Newspapers from Germany