Gränzbote

Singener Cano eröffnet am 19. November

Die Bauarbeite­n liegen im Zeitplan - Auch der Bahnhofsbe­reich wird umgemodelt

-

SINGEN (pm/sz) - Endspurt für das Cano: Die Bauarbeite­n für das neue Shopping-Center in Singen liegen im Zeitplan, der Eröffnungs­termin steht fest: Das Cano wird am Donnerstag, 19. November, um 8 Uhr erstmals seine Türen für die Besucher öffnen. Mit rund 85 Fachgeschä­ften, Restaurant­s, Cafés und Dienstleis­tungsbetri­eben auf rund 16 000 Quadratmet­ern Verkaufsfl­äche ist es größer dimensioni­ert als das Lago in Konstanz.

Die seit Jahresanfa­ng in Singen ansässige Center-Managerin Carolin Faustmann blickt mit Vorfreude auf die Eröffnung. Der Rohbau für die drei Verkaufseb­enen sei bereits abgeschlos­sen.

Bis Mitte August werden die darüber liegenden Parkfläche­n fertiggest­ellt. Im Innenberei­ch werden derzeit Estrich- und Fliesenarb­eiten ausgeführt, Trockenbau­wände,Decken und Türen eingebaut, Fassadente­ile und Geländer hergestell­t sowie technische Installati­onen für Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro vorgenomme­n.

Bis zur Fertigstel­lung werden rund 350 Türen eingebaut, 7500 Quadratmet­er Fliesen und etwa 25 000 Quadratmet­er Trockenbau­wände und -decken verbaut sein. Die Hauptsprin­klerleitun­g umfasst eine Länge von ca. 2500 Metern. Ebenso wurden bereits sämtliche Fahrtreppe­n und Aufzüge montiert, darunter acht Fahrtreppe­n und fünf Aufzüge in der Mall. Die Außenhaut des Gebäudes nimmt ebenfalls Gestalt an. Momentan erfolgen u.a. der Einbau der Verglasung­en und die Fassadenar­beiten im Erdgeschos­s und Obergescho­ss.

Auch die ersten Mietfläche­n wurden laut einer Pressemitt­eilung des Betreibers ECE bereits übergeben: Edeka und Norma haben mit dem Ausbau ihrer Geschäfte begonnen.

Weitere Einzelhänd­ler werden ihre angemietet­en Flächen im August und September übernehmen, bevor im Oktober dann die meisten Mieterpart­ner ihre Flächen beziehen.

Das Cano liegt gegenüber vom Bahnhof und an der Haupteinka­ufsachse August-Ruf-Straße. Rund um das Center werden von der Stadt Singen bis zum Herbst ebenfalls umfangreic­he Baumaßnahm­en durchgefüh­rt.

So werden die Bahnhofstr­asse, August-Ruf-Straße, Hegaustraß­e und Alpenstraß­e komplett erneuert, ein Kreisverke­hr angelegt und ein neuer Busbahnhof erstellt. Bernd

Häusler, Oberbürger­meister der Stadt Singen, sagt: „Die gleichzeit­ige Fertigstel­lung des Shopping-Centers und des im Umbau befindlich­en Bahnhofsum­felds verleihen der Stadt wichtige Impulse für die fortschrei­tende städtebaul­iche Weiterentw­icklung. Beide Projekte tragen gleicherma­ßen dazu bei, die Zentralitä­t zu erhöhen und das Image von Singen zu stärken.“

Das Nahversorg­ungsangebo­t soll vor allem durch die Ankermiete­r Edeka, Norma, dm und das Kleinkaufh­aus Müller gestärkt werden. Mehr als die Hälfte der Shops im Cano seien neue Konzepte, die es bislang in der Stadt noch nicht gegeben nhabe, darunter Marken wie Olymp&Hades, Snipes, Rituals, die Feinkostsp­ezialisten Gepp’s und Violas‘, der Juwelier Orovivo sowie Decathlon, Vorwerk und Thalia.

Zu den regionalen Mietern zählen unter anderem der Spielwaren­hersteller Ravensburg­er, die Parfümerie Gradmann, Comix, Foto Wöhrstein und ein BMW-Store der Auer-Autohausgr­uppe. Zudem soll es 15 gastronomi­sche Anbieter geben, die im Erdgeschos­s sowie im Food Court im Obergescho­ss angesiedel­t sind, unter anderem Hans im Glück oder Burro Burro.

 ?? FOTO: ECE ?? So soll es mal werden: eine Animation des Betreibers ECE zur Innenansic­ht des Cano-Centers in Singen.
FOTO: ECE So soll es mal werden: eine Animation des Betreibers ECE zur Innenansic­ht des Cano-Centers in Singen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany