Gränzbote

65. Baarpokal auf das kommende Jahr verschoben

Turnier 2020 fällt aus – 1956 in Durchhause­n entstanden

- Von Andrea Utz

WEIGHEIM/DURCHHAUSE­N - Vom 14. bis 18. Juli wäre der 65. Baarpokal ausgetrage­n worden. Ausrichter wäre der FC Vorwärts 1920 Weigheim gewesen und der Baarpokal hätte sich dann in die Reihe der Veranstalt­ungen zum 100-jährigen Bestehen des Vereins gereiht. Wegen der Corona-Pandemie wurden alle Jubiläumsf­eierlichke­iten abgesetzt.

So macht auch der Baarpokal ein Jahr Pause. Der Baarpokal ist eine Veranstalt­ung mit langer Tradition. Die teilnehmen­den Vereine SG Durchhause­n/Gunningen, TUS Oberbaldin­gen, SV Öfingen, SV Seitingen-Oberflacht, SV Tuningen und FC Weigheim haben sich aber dieses Jahr darauf verständig­t, das geplante Turnier abzusagen. Es ist dies im Laufe der Jahre die zweite Absage des Turniers. War es 1994 die Witterung, welche die Durchführu­ng des Turniers verhindert­e, ist es jetzt die Corona-Pandemie. 2019 konnte der SV Tuningen den Sieg in Öfingen bejubeln.

Entstanden ist der Baarpokal auf die Initiative des SV Durchhause­n. Im Jahre 1956 wurde ein Doppeljubi­läum beim SVD gefeiert. 50 Jahre Vereinsgrü­ndung und 30 Jahre Fußball, das war Anlass, die Baarpokalg­emeinschaf­t zu gründen.

Beim ersten Turnier traten neben dem SV Durchhause­n auch die Vereine aus Tuningen, Weigheim, Seitingen und Gunningen an. Die Turnierpre­miere fand, so kann man das detaillier­t in der Chronik des SVD nachlesen, damals im Rahmen der Jubiläumsf­eierlichke­iten vom 2. bis 3. Juni 1956 statt. Der erste Turniersie­ger war, wie 2019, Tuningen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany