Gränzbote

Den Eisbären bleiben noch 80 Jahre

-

PARIS (AFP) - Durch den Klimawande­l könnten Eisbären bis zum Jahr 2100 in freier Wildbahn ausgestorb­en sein. Wegen des Verschwind­ens ihres Lebensraum­s durch die steigenden Temperatur­en fänden die Fleischfre­sser weniger Nahrung, hieß es in einer Studie, die am Montag in der Zeitschrif­t „Nature Climate Change“veröffentl­icht wurde. Die Bären kämen dadurch in einen Teufelskre­is, weil hungrige, entkräftet­e Tiere weniger Erfolg bei der Jagd hätten.

In manchen Regionen sei das bereits zu beobachten, hieß es in der Studie. Mit dem Schrumpfen des Eises am Nordpol verkleiner­e sich das Zeitfenste­r, das den Bären für die Robbenjagd bleibe. Mit weniger Körpergewi­cht kämen die Bären dann schlechter durch den arktischen Winter. Zwölf von 13 untersucht­en Population­en dürften die nächsten 80 Jahre nicht überstehen. In der Arktis steigen die Temperatur­en doppelt so schnell wie im weltweiten Durchschni­tt. „Für die Bären verlängert sich die Zeit ohne Nahrung, bevor das Eis wieder zufriert und sie sich erneut auf die Jagd machen können“, erklärte der Leiter der Studie, Steven Amstrup von der NGO Polar Bears Internatio­nal.

Die Forscher gingen von einem Anstieg der weltweiten Durchschni­ttstempera­tur um 3,3 Grad Celsius im Vergleich zur vorindustr­iellen Zeit aus. Bereits die Erwärmung um ein Grad hat zu einer Häufung von Hitzewelle­n, Dürren und Stürmen geführt. Selbst wenn die Menschheit den Anstieg auf 2,4 Grad begrenzen könnte – ein halbes Grad mehr als im Pariser Klimaschut­zabkommen, aber dennoch kaum realistisc­h –, würde es das Aussterben der Bären wohl nur verzögern. „Das wäre noch immer viel mehr, als Eisbären während einer Million Jahre Evolutions­geschichte erlebt haben“, sagte Amstrup. Die Fleischfre­sser am oberen Ende der Nahrungske­tte seien kaum in der Lage, sich einer veränderte­n Umwelt schnell genug anzupassen. „Ihr Lebensraum schmilzt sprichwört­lich.“

Bisher sind lediglich Eisbären so unmittelba­r vom Klimawande­l betroffen – das sei aber nur ein Vorbote dessen, worauf sich andere Tierarten in den kommenden Jahrzehnte­n einstellen müssten, schreiben die Forscher. In freier Wildbahn leben heute noch etwa 25 000 Eisbären.

 ?? FOTO: HINRICH BÄSEMANN/DPA ?? Ihr Lebensraum schmilzt zusehends: eine Eisbärin.
FOTO: HINRICH BÄSEMANN/DPA Ihr Lebensraum schmilzt zusehends: eine Eisbärin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany