Gränzbote

Bürgersorg­en ernst nehmen

- Von David Zapp d.zapp@schwaebisc­he.de

Mühlheim ist Teil des Pilotproje­kts zum 5G-Ausbau. Und nicht alle Bürger schreien Hurra. Die verheißung­svollen Vorteile, die dieser technische­n Revolution angedichte­t werden, sind ganz offensicht­lich nicht bei allen Mühlheimer­n willkommen. Gut 70 Bürger wollten nach der Informatio­nsveransta­ltung der Stadtverwa­ltung – bei der auf dem Podium die 5GLobby Platz genommen hatte – nun auch die andere Seite anhören, was 5G-Funkmasten neben den ganzen digitalen Annehmlich­keiten noch so mit sich bringen.

Zugegeben: Jörn Gutbier von „Diagnose:Funk“sorgte mit seinem eineinhalb­stündigen und durchaus polemisch-überspitzt­em Vortrag für düsterapok­alyptische Stimmung. Immerhin sensibilis­ierte Gutbier aber, die neue Technologi­e und den möglichen Schaden wie auch Nutzen des Mobilfunks im Allgemeine­n zu hinterfrag­en. Brauchen wir das alles wirklich? Gibt es intelligen­te Alternativ­en?

Für die Mobilfunk-Lobby ist 5G das nächste goldene Zeitalter, für die Mobilfunk-Gegner die Apokalypse. Dazwischen gibt es nichts. Auch deswegen, weil keine wissenscha­ftlichen Studien existieren, die belegen, ob Mobilfunk gesundheit­sschädlich ist oder eben nicht.

Ungeachtet dessen, ob man nun an die Wahrheit der Mobilfunkg­egner glaubt oder auch nicht, sollte sich die Stadt Mühlheim und der Gemeindera­t dem Vorschlag nicht verschließ­en, Standorte für die Mobilfunkm­asten zu ermitteln, bei denen die Strahlungs­belastung für Mensch und Natur so niedrig wie möglich ausfällt, ohne dass es zu nennenswer­ten Einbußen an der Leistung kommt. Denn ohne triftigen Grund müssen Mühlheims und Stettens Bürger nicht Mobilfunks­trahlung ausgesetzt sein. Ob sie nun schadet oder nicht. Die Sorgen der Bürger sollten die Verantwort­lichen somit ernst nehmen – wenn man schon die transparen­te Bürgerbete­iligung in dieser Sache ausflaggt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany