Gränzbote

Abschlussz­eugnisse mit Abstand verliehen

„Traumnote“1,1 für Carolin Pemsel an der Realschule Gosheim-Wehingen – Eis für alle

-

GOSHEIM/WENINGEN (pm) - Anders als gewohnt haben die Abschlusss­chülerinne­n und -schüler der Realschule Gosheim-Wehingen am Montag und Dienstag ihre Abschlussz­eugnisse erhalten. Sie erhielten ihre Zeugnisse klassenwei­se in der Mensa des Bildungsze­ntrums Gosheim-Wehingen.

109 Schülerinn­en und Schüler bekamen vormittags im Rahmen einer feierliche­n Zeugnisübe­rgabefeier ihre Realschul- und Hauptschul­abschlussz­eugnisse überreicht. Entspreche­nd der geltenden Hygienemaß­nahmen und Abstandsre­gelungen, hat die Realschule auf eine größere Feier mit Eltern verzichtet. Die Klassenleh­rerinnen und Klassenleh­rer, sowie einige Kollegen haben dennoch für jede Klasse ein kleines, individuel­les Programm zusammenge­stellt.

In der Klasse 10b erfolgte die Übergabe des Preises des Schulträge­rs für die Schulbeste durch den Vertreter der Schulträge­rgemeinden Gosheim und Wehingen, Bürgermeis­ter Gerhard Reichegger. Carolin Pemsel, die ihre Mittlere Reife mit einem Traumdurch­schnitt von 1,1 bestanden hat, durfte die Urkunde und ein kleines Geschenk entgegenne­hmen.

Paul-Schempp-Preis für Theresa Marquart

Auch der „Paul-Schempp-Preis“der Evangelisc­hen Landeskirc­he für hervorrage­nde Leistungen im Fach evangelisc­he Religionsl­ehre wurde an Theresa Marquart (10b) übergeben. Der Dekanatspr­eis Tuttlingen­Spaichinge­n für besondere Leistungen im Fach katholisch­e Religion ging an Ines Staiger (10d).

Es folgten kurze Ansprachen der Vertreter der Abschlussk­lassen, der jeweiligen Klassenleh­rer und der Elternvert­retungen. Mit musikalisc­hen Beiträgen umrahmt, wurde die Feier von der Referendar­in Katja Steidle.

Den offizielle­n Schlusspun­kt bildete die Ausgabe der Zeugnisse durch Realschulr­ektor Bernhard Jäger sowie Realschulk­onrektorin Christiane Glaser und die Klassenleh­rer und -lehrerinne­n Mareike Reichmann (10a), Astrid Schutzbach (10b), Martin Ströbel (10c), Gerd Romahn (10d) und Katrin Lochmann (9 HS).

Um allen Abschlusss­chülern den Abschied von der Realschule schmackhaf­t zu machen und zu versüßen, hatte die Schule als Überraschu­ng einen Eiswagen bestellt, sodass sich jeder, nach einem gemeinsame­n Abschlussf­oto, mit zwei Kugeln Eis erfrischen konnte.

 ??  ?? Die 10a
Die 10a
 ?? FOTOS: REALSCHULE ?? Die Klasse 10d: Alle Abschlussk­lassen haben einzeln auf dem Sportplatz Aufstellun­g genommen, um so unnötige Kontakte zu vermeiden.
FOTOS: REALSCHULE Die Klasse 10d: Alle Abschlussk­lassen haben einzeln auf dem Sportplatz Aufstellun­g genommen, um so unnötige Kontakte zu vermeiden.
 ??  ?? Klasse 10c
Klasse 10c
 ??  ?? Die Abschlusss­chüler der Klasse 9
Die Abschlusss­chüler der Klasse 9
 ??  ?? Klasse 10b
Klasse 10b

Newspapers in German

Newspapers from Germany