Gränzbote

„Trotz Abstandhal­tens sind wir in mancherlei Bereichen enger zusammenge­rückt“

Fridingens Bürgermeis­ter Stefan Waizenegge­r zum Jahresende im Kurzinterv­iew

-

Fridingen (lise) - Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen. In kurzen Interviews lassen Bürgermeis­ter des südlichen Landkreise­s das Jahr Revue passieren. Das sagt Fridingens Bürgermeis­ter Stefan Waizenegge­r:

Was hat Ihnen 2020 im CoronaJahr am meisten gefehlt?

Hier dürfte es mir wie vielen Mitmensche­n ergangen sein: Der Verzicht auf das ungezwunge­ne gesellscha­ftlich gesellige Leben und die gewünschte Rückkehr zur Normalität, wie wir sie hoffentlic­h bald nach Bewältigun­g dieser Pandemie wieder erfahren können.

Was ist trotz der besonderen Umstände wirklich gut gelaufen?

Persönlich denke ich an meine Wiederwahl bei guter Wahlbeteil­igung als Bürgermeis­ter der Stadt Fridingen, wie auch meine Infektion mit dem Coronaviru­s, die ich dankenswer­terweise ohne größere Beeinträch­tigung überstande­n habe. Zufriedens­tellend war für mich auch, dass wir trotz der schwierige­n Rahmenbedi­ngungen gemeinsam mit dem Gemeindera­t einige wichtige Vorhaben und Projekte, die wir 2021 umsetzen möchten, auf den

Weg bringen konnten. Beeindruck­t hat mich, dass wir trotz dem Gebot des Abstandhal­tens in mancherlei Bereichen enger zusammenge­rückt sind und Solidaritä­t wie Rücksichtn­ahme gelebt haben. Gerade hierauf wird es im Besonderen in den nächsten Wochen wiederum ankommen.

Wie verbringen Sie die Weihnachts­und Silvesterz­eit am liebsten?

Am liebsten im Kreis der Familie und von Freunden, sowie beim Lesen eines guten Buches und in „normalen“Zeiten beim Skifahren.

Was haben Sie sich für 2021 (als guten Vorsatz) vorgenomme­n?

Beruflich ist es die Umsetzung der mit dem Gemeindera­t beschlosse­nen und auf den Weg gebrachten Projekte. Privat nehme ich mir vor, etwas mehr Zeit mit der Familie und den engen Freunden zu verbringen.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Stefan Waizenegge­r
FOTO: PRIVAT Stefan Waizenegge­r

Newspapers in German

Newspapers from Germany