Gränzbote

Was tun, wenn man den Rotwein verschütte­t?

-

Pass auuuuf!“– „Oh nein!“Na, kommt Ihnen dieser Ausruf bekannt vor? Dann haben Sie sich beim Biss in den Gänsebrate­n also schon mal Soße aufs Hemd geschluder­t. Oder aus Versehen die Kerzen vom Adventskra­nz gestoßen. Oder gar den Glühwein auf der perlweißen Tischdecke verschütte­t? Oje.

Flecken gehören zu Weihnachte­n wie das Blaukraut – aber schöner wäre es doch ohne, das weiß Andrea Hellmann von der gleichnami­gen Tuttlinger Reinigung nur zu gut. Denn sie hat auch schon mal einem Teppich Ade sagen müssen, der einen Topf Gulasch einfach nicht so gut vertrug. Damit es nicht ganz so schlimm kommt, hier ihre Tipps.

Wachsfleck­en:

„Lieber kein Löschpapie­r drauflegen“, rät Hellmann vom Hausmittel ab.

Das könnte im schlimmste­n Fall sonst Farbflecke­n im Stoff geben. Lieber das Wachs fest werden lassen, große Bereiche abkratzen und dann zur Reinigung bringen. „Einfach so wenig wie möglich dran machen.“

Rotwein- und Glühweinfl­ecken:

„Man kann Salz drauf machen, aber da muss man schnell sein.

Wenn die Flüssigkei­t erstmal im

Gewebe ist, ist es zu spät“, weiß Hellmann. Bei der weißen Tischdecke hilft Kochwäsche bis

95 Grad und ein gutes Waschmitte­l, das Gerbstoffl­öser enthält.

Soßenfleck­en: Flecken von Soßen sind fies, weil sie viele Zutaten enthalten: Fette, Eiweiße, Gewürze. „Man kann die Flecken oft aber gut waschen, wenn man sie mit einem Feinwaschm­ittel vorbehande­lt“, meint Hellmann. Also Stoff befeuchten, Waschmitte­l drauf, einwirken lassen, dann direkt in die Wäsche. Bei Teppichen und Polstermöb­eln sieht es anders aus: „Das kommt wirklich auf den Stoff an. Im Zweifel lieber nichts tun und erstmal in der Reinigung des Vertrauens nachfragen.“(dh)

 ?? FOTO: DPA/KAI REMMERS ?? Rotweingla­s umgekippt? Dann gilt es, schnell zu sein: Nur wer sofort Salz auf den Fleck schüttet, dem hilft das Hausmittel.
FOTO: DPA/KAI REMMERS Rotweingla­s umgekippt? Dann gilt es, schnell zu sein: Nur wer sofort Salz auf den Fleck schüttet, dem hilft das Hausmittel.
 ?? FOTO: DH ?? Andrea Hellmann
FOTO: DH Andrea Hellmann

Newspapers in German

Newspapers from Germany