Gränzbote

Was tun, wenn die Gans zu lange im Ofen war?

-

Es könnte alles sooo schön sein – und dann passt man eine Sekunde lang nicht auf und der Kartoffels­alat ist versalzen oder die Gans trocken. Was tun?

Gegen versalzene­n Kartoffels­alat hilft es, mehr Kartoffeln in die Schüssel zu tun. Nur: Wenn man keine gekochten in Reserve hat und damit noch mindestens 15 Minuten warten müsste, ergibt das keinen Sinn. Also helfen diese Tipps: Geben Sie einen Mini-Schuss Zitrone dazu oder behelfen Sie sich mit Sahne, Milch oder Schmand, je nachdem gebunden mit etwas Mehl. Auch möglich: Etwas Apfelessig und Zucker zu gleichen Teilen mischen und die Mixtur teelöffelw­eise in den Salat geben. So wird das überschüss­ige Salz neutralisi­ert und die Würstchen mit Kartoffels­alat sind gerettet.

Was tun, wenn die Gans zu lange im Ofen war, also tot gebraten wurde? Auf der Website „Frag Mutti“gibt es eine Anleitung, die auf fertig gekauftem Gänsefonds basiert, es geht angeblich aber auch mit der aus Flügel, Hals und Innereien gekochten Brühe. Nur: Die Tunke muss über Nacht per Tuch in die tote Gans einweichen, ehe das Tier am nächsten

Tag nochmal gebraten wird. Bis dahin sind die Gäste unleidig bis verhungert, sprich: Das ist auch keine Lösung.

Es braucht eine schnelle Alternativ­e. Was ist denn noch im Kühlschran­k? Meist liegen dort Gemüse, vielleicht eine Hartwurst und Sahne, Butter und Käse in irgendwelc­her Form vor. Nudeln hat man meistens auch. Daher bietet sich dieses Rezept an: Teigwaren, die noch fertig garen müssen, in Salzwasser bissfest kochen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Cabanossi, wahlweise Salami oder Schinken, in dünne Scheiben schneiden. Für den Guss Eier, Milch und Frischkäse verquirlen, wer keinen Frischkäse hat, kann Hartkäse reiben. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapul­ver würzen. Die Fettpfanne des Backofens einfetten. Nudeln und wer mag abgetropft­en Mais mischen und darauf verteilen, mit gefrorenen Spinatpäck­chen oder anderem Gemüse belegen. Den Guss darüber gießen. Im Ofen (Mitte, Umluft 180 Grad) circa 20 Minuten backen. Kurz vor Ende der Garzeit die Cabanossi auf dem Auflauf verteilen. Muss aber nicht sein. Wer’s herzhaft mag, streut Käse drüber. (iw)

 ?? SYMBOLFOTO: DPA/TOBIAS HASE ?? Die Gans ist zu trocken? Wie wäre es stattdesse­n mit einem Nudelgeric­ht?
SYMBOLFOTO: DPA/TOBIAS HASE Die Gans ist zu trocken? Wie wäre es stattdesse­n mit einem Nudelgeric­ht?

Newspapers in German

Newspapers from Germany