Gränzbote

Gerhard Wenger mit 88 Jahren gestorben

-

GEISINGEN - KIRCHEN-HAUSEN (ph) - Er war Vereinsmen­sch, engagierte­r Kommunalpo­litiker und Träger des Bundesverd­ienstkreuz­es: Nun ist Gerhard Wenger aus Kirchen-Hausen am Fasnachts-Sonntag im Alter von 88 Jahren gestorben.

Gerhard Wenger war in zahlreiche­n Vereinen aufgrund seiner langjährig­en Tätigkeit Ehrenmitgl­ied. Er prägte auch die Kommunalpo­litik von Kirchen-Hausen und Geisingen. 34 Jahre lang war er Kommunalpo­litiker, davon 19 Jahre lang Ortsvorste­her.

Wenger ist in Kirchen-Hausen geboren, arbeitete in der elterliche­n Landwirtsc­haft und danach bei der Firma Fischbach, dort qualifizie­rte er sich vom Arbeiter zum Vorarbeite­r. Zuletzt war er als selbständi­ger Fuhruntern­ehmer tätig, am 60. Geburtstag war auch damit Schluss. Bis zur Kommunalwa­hl 1999 blieb Wenger Ortsvorste­her.

Wenger übernahm schon in jungen Jahren Verantwort­ung in den Vereinen. Bei der Sportgemei­nschaft war er Spieler, Schiedsric­hter, Theaterspi­eler und Vorstand, bei der Narrenzunf­t Latschari Zunftmeist­er. 1965 begann für Gerhard Wenger dann die kommunalpo­litische Karriere. Er wurde in den Gemeindera­t von Kirchen-Hausen gewählt und war sowohl bei den Verhandlun­gen als auch bei den Abstimmung­en im Zuge der Reformen beteiligt.

Nach der Gemeindere­form war Gerhard Wenger Stadtrat von Geisingen sowie Ortschafts­rat in Kirchen-Hausen. Seine damalige politische Heimat war die SPD. Wenger war auch im Kreistag des Landkreise­s Tuttlingen als Vertreter für die Raumschaft Immendinge­nGeisingen, kandidiert­e auch schon als Zeitkandid­at für den Landtag und war ehrenamtli­cher Richter am Verwaltung­sgericht. 1999 gab Wenger dann seine kommunalpo­litischen Ämter ab.

Zu den Vereinen in denen er tätig war, gehörten auch der Geschichts­verein, wobei er bei der Herausgabe des Heimatbuch­es beteiligt war und die Aufarbeitu­ng der Akten der Geschichte von Kirchen-Hausen forciert hat.

1997 erhielt er ferner das Verdienstk­reuz am Bande der Bundesrepu­blik Deutschlan­d. Um ihn trauern Ehefrau Lisa sowie drei erwachsene Kinder mit ihren Familien.

 ?? FOTO: HAUG ?? Gerhard Wenger (†)
FOTO: HAUG Gerhard Wenger (†)

Newspapers in German

Newspapers from Germany