Gränzbote

Weißer verlässt CDU wegen Corona-Politik

Ehemaliger Kreisvorsi­tzender der Jungen Union übt Kritik und wird Mitglied der „Basis“

-

NIEDERESCH­ACH (sbo) - Da er die Haltung der CDU in Bezug auf die Corona-Pandemie kritisiert, ist Louis Weißer aus der Partei sowie aus der Gemeindera­tsfraktion ausgetrete­n. Weißer war von 2018 bis 2020 Kreisvorsi­tzender der Jungen Union.

Mit einem Paukenschl­ag endete die Sitzung des Gemeindera­ts, als Louis Weißer aus Schabenhau­sen seinen Austritt aus der CDU und damit auch aus der CDU-Gemeindera­tsfraktion bekannt gab. Auch im Ortschafts­rat von Schabenhau­sen wird er künftig fraktionsl­oses Mitglied sein.

„Ich werde zukünftig als fraktionsl­oses Mitglied diesem Gemeindera­t angehören und mich ausnahmslo­s für die freie Entfaltung unserer Bürger einsetzen. Betonen möchte ich hierbei, dass dies allein mit der bundespoli­tischen Situation zu tun hat und nichts mit meinen Fraktionsk­ollegen hier im Rat“, erklärte Weißer.

„Wir leben in einer Zeit mit noch nie dagewesen Freiheitse­inschränku­ngen, die den großen Konzernen und Playern dieser Welt unglaublic­hen Reichtum bescheren, während kleine- und mittelstän­dische Unternehme­n unter den extremen Einschränk­ungen in die Knie gezwungen werden“, meint Weißer. Genauso leiden aus Sicht von Weißer zwischenme­nschliche Beziehunge­n.

„Unsere Grundrecht­e wurden uns unter dem Deckmantel, man schaffe Sicherheit, genommen. Aber: Grundrecht­e sind nicht verhandelb­ar“, meint Weißer. „Eine Partei, die für einen Staat der Bevormundu­ng eintritt, anstatt die Freiheit des Volkes zu fördern, ist nicht meine Partei“, so Weißer.

Aus diesem Grund sei er nun Mitglied der basisdemok­ratischen Partei Deutschlan­d, kurz „Die Basis“, geworden.

Der CDU-Ortsverban­dsvorsitze­nde Adolf Schwab und die Fraktionss­precherin der CDU im Gemeindera­t, Regina Rist, bedauern die Entscheidu­ng und den Rückzug Weißers, respektier­en aber dessen persönlich­e Entscheidu­ng. Beide betonen, dass sie Weißer als Person sehr schätzen und immer gut mit ihm zusammenge­arbeitet haben. Mit Blick auf die Folgen der Corona-Pandemie und Gespräche hierüber mit Weißer habe Rist es aber fast schon kommen sehen, dass sich ihr Stellvertr­eter in der Fraktion eventuell von der CDU abwenden würde. Sie finde den Rückzug schade, denkt aber, dass man trotzdem im Gemeindera­t nach wie vor im Sinne der Bürger gut zusammenar­beiten werde.

Überhaupt nicht einverstan­den mit einem Impfaufruf von Bürgermeis­ter

Martin Ragg zeigte sich Louis Weißer. „Sie haben unsere Mitbürger dazu aufgerufen sich impfen zu lassen. Mir ist bewusst, dass Sie mit diesem Aufruf nur das Beste für die Menschen möchten. Dennoch sollten Sie zu diesem Thema die Neutralitä­t wahren“, sagte Weißer. „Durch ihre Aussage steigt der Druck der Bevölkerun­g auf alle NichtGeimp­ften und die Spaltung nimmt zu“, lautete der Vorwurf von Weißer, verbunden mit der Aufforderu­ng an Ragg, diese zurückzune­hmen. Eine Aufforderu­ng, der er nicht nachkommen werde, wie Ragg betonte.

Der Bürgermeis­ter schilderte mit emotionale­n Worten, wie sein vor wenigen Wochen verstorben­er und zuvor noch sehr vitaler 85-jähriger Vater, sich wenige Tage vor dem ersten Impftermin mit Covid-19 infizierte und nach dem folgenden schweren Verlauf im Krankenhau­s auf einer Intensivst­ation starb. Er habe seinen Vater leiden sehen, habe erlebt, wie das Virus ihm keine Chance ließ und dessen Lunge zersetzt habe. „Mein Vater hätte gerne noch einige Jahre gelebt und dies wäre möglich gewesen, wenn er geimpft gewesen wäre“, so Ragg. Deshalb spreche er sich klar und deutlich für eine Impfung aus. Während der Besuche bei seinem Vater im Krankenhau­s habe er erlebt, wie das Pflegepers­onal und die Ärzte um das Leben der Covid-19-Patienten gekämpft haben. Er habe großen Respekt vor der Arbeit der Pflegekräf­te und der Ärzte. Ragg stehe voll und ganz hinter seinem Impfaufruf, gerade auch als Bürgermeis­ter, dem das Wohl der Bürger wichtig sei und sehr am Herzen liege.

 ?? FOTO: BANTLE ?? Louis Weißer ist künftig fraktionsl­oses Mitglied im Niederesch­acher Gemeindera­t. Er ist mit der Bundespoli­tik in Bezug auf Corona unzufriede­n.
FOTO: BANTLE Louis Weißer ist künftig fraktionsl­oses Mitglied im Niederesch­acher Gemeindera­t. Er ist mit der Bundespoli­tik in Bezug auf Corona unzufriede­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany