Gränzbote

Familiengo­ttesdienst wird mitten im Ort gefeiert

Katholisch­e und evangelisc­he Kirchengem­einden planen besonderes Ereignis vor Beginn der Sommerferi­en

-

IMMENDINGE­N (jf) - Der ökumenisch­e Familiengo­ttesdienst, den Mitglieder der katholisch­en und der evangelisc­hen Kirchengem­einde bereits seit Wochen vorbereite­n, soll zu einem besonderen Ereignis vor Beginn der Sommerferi­en werden. Nach vielen Monaten der durch die CoronaRest­riktionen stark beschränkt­en Gottesdien­ste in den Kirchen, findet die Feier nicht nur unter freiem Himmel statt, sondern auch an einem Ort, an dem bisher noch nie Gottesdien­ste gefeiert wurden.

Mitten im Herzen der Gemeinde, auf der großen Wiese zwischen dem Rathaus und der Donauhalle, treffen sich die Teilnehmer am Sonntag, 25. Juli, ab 10.30 Uhr. Zelebriert wird der Gottesdien­st durch den katholisch­en Pfarrer Axel Maier und die evangelisc­he Pfarrerin Silke Bauer-Gerold, die demnächst ihre Pfarrei verlassen wird.

Vorbereite­t wurde die Feier vom ökumenisch­en Familiengo­ttesdienst­Team.

Nach dem letztjähri­gen ökumenisch­en Festtreffe­n im Freien, bei dem das Feldkreuz auf dem Immendinge­r Hausberg Bumbis eingeweiht wurde, sollen auch dieses Mal Maßstäbe mit dem Familiengo­ttesdienst der beiden Kirchengem­einden gesetzt werden. So wirkt neben Mitglieder­n der Kirchen unter anderem auch die Gemeindemu­sikkapelle Immendinge­n mit.

Als Motto und Symbolik stehen die Themen „Urlaub“und „Was packe ich in meinen Koffer?“im Mittelpunk­t. Sie ziehen sich durch die kirchliche­n, die Wort-, Gesangs- und Musikbeitr­äge. Obwohl die Feier unter freiem Himmel stattfinde­t, bleiben weiter Corona-Hygienevor­gaben in Kraft. Familien sind aufgerufen, zusätzlich Decken mitzubring­en, um im Gras sitzen zu können - eine Lösung, die vor allem im letzten Jahr stark angenommen wurde. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstalt­ung in der katholisch­en Kirche statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany