Guenzburger Zeitung

Die Klassen für Kranke

-

An 33 Schulen in Bayern lernen Jugendlich­e in Klassen für Kranke. Eine dieser Schulen ist die Frère Roger Schule in Augsburg. Dort werden Patienten der Kinder und Jugendpsyc­hiatrie am Josefi num unterricht­et. Die Augsburger Martinschu­le beispielsw­eise nimmt Schüler mit körperlich­en Leiden auf.

Wenn Schüler mindestens sechs Wochen lang aus gesund heitlichen Gründen nicht in eine nor male Schule gehen können, besu chen sie eine Schule für Kranke. Am Josefinum werden jährlich etwa 300 Patienten unterricht­et, Tendenz steigend.

In den Klassen für Kranke unterricht­en Förderschu­lpädago gen (früherer Name: Sonderschu­lpä dagogen) und Fachlehrer unter schiedlich­er Schularten.

Seit dem Schuljahr 1999/2000 werden an der Frère Roger Schule Patienten des Josefinums unterricht­et. Zunächst in einem in ternen System, von September 2005 an in offizielle­n Klassen für Kranke. Anfangs gab es zwei Klassen, inzwi schen sind es neun Klassen. Schü lern aller Jahrgangss­tufen und Schular ten besuchen sie. (mase )

scheiden dürfen, hat seinen Grund. „Oft ist es für die Schüler wichtig, sich selbstbest­immt zu erleben. In die Psychiatri­e zu kommen, ist ja erst einmal ein persönlich­es Scheitern“, sagt Woithon.

Manchmal trägt die Schule Mitschuld am Scheitern. So wie bei

Newspapers in German

Newspapers from Germany