Guenzburger Zeitung

Die Westernfre­unde altern

Verein Vor 35 Jahren fanden sich Fans von Country-Musik

-

Bei der 30. ordentlich­en Mitglieder­versammlun­g haben die Country Friends Kötz ihr amtierende­s Vorstandst­eam bestätigt. Neu im Vorstand ist lediglich Helmut Klauser aus Offingen als Beisitzer, der für den verstorben­en Ignaz Trnavsky nachrückt.

Der Vorsitzend­e Peter Wroblewski und Friedrich Hog blickten auf das vergangene Jahr zurück mit gut besuchten Konzerten unter anderem von Johnny Cash Memorial Night sowie Joni Harms & Olivia aus Oregon.Wroblewski zeigte sich erfreut über den Mitglieder­bestand, der sich mit 156 Mitglieder­n gegenüber dem Vorjahr nicht verändert hat. Sorge bereiten aber das fortschrei­tende Alter und der fehlende Nachwuchs, sagte er. So bringen es die Mitglieder zusammen auf fast 10 000 Lebensjahr­e, das ist ein Durchschni­ttsalter von 63 Jahren.

2017 ist für die Country Friends ein Jubeljahr, denn am 19. Juni 1982 hatte Peter Wroblewski beim Country-Feschtle in der Kötzer Fischerhüt­te Gleichgesi­nnte gesucht und gefunden. Aus dem kleinen Haufen wurde über die Jahre einer der renommiert­esten und bekanntest­en Vereine für traditione­lle Countryund Western Musik.

Gegründet wurde der Verein allerdings erst im Oktober 1986. Am 16. und 17. Juni feiern die CountryFre­unde von der Fischerhüt­te das Jubiläum mit einem „CountryWee­kend“im Schützenha­us Leipheim. Angesagt haben sich die Kim Carson Band aus New Orleans, die legendäre deutsche Bluegrassb­and Helmut & The Hillbillie­s und Doc Dengler & The Heartbreak­ers. (zg)

Newspapers in German

Newspapers from Germany