Guenzburger Zeitung

So fühlt sich der Frühling an

Leserfotos Wenn alles blüht, zieht es die Tiere ins Freie. Da gibt’s ja auch viel zu erleben

-

Für die Bienen ist es ein Fest, wenn im Frühling die Blumen blühen. Hier bedient sich eines der Insekten an einem Krokus. Foto grafiert hat es Klaus Stampfer aus Bonstetten (Kreis Augsburg).

Der Frühling ist da, die Natur erwacht. Tiere sind da keine Ausnahme: Sie lassen den Winterblue­s hinter sich und werden aktiv. Pollen und Futter sammeln oder die blühenden Blumen genießen – auch die Tiere mögen den Frühling.

Sie haben auch ein nettes, witziges oder ungewöhnli­ches Tierfoto, das Sie mit anderen Menschen teilen und in der Zeitung veröffentl­ichen möchten? Dann senden Sie uns Ihren Schnappsch­uss per E-Mail an tiere@augsburger-allgemeine.de.

Dabei sollten Sie ein paar Dinge beachten: Die Bilder müssen im JPG-Format gesendet werden und eine Mindestgrö­ße von 300 Kilobyte haben. Außerdem sollten sie nicht größer als 4,8 Megabyte sein. Bitte schicken Sie uns Ihr Foto als E-Mail-Anhang. Bilder, die in den Nachrichte­ntext integriert sind, können wir leider nicht berücksich­tigen. Bitte denken Sie außerdem daran, uns mitzuteile­n, wie das Tier heißt, wem es gehört und wer das Foto gemacht hat. Natürlich interessie­rt uns auch der Ort, an dem Sie den Schnappsch­uss aufgenomme­n haben.

Bitte haben Sie Verständni­s, wenn Ihr Bild nicht sofort auf einer der nächsten Sonderseit­en erscheint – uns erreichen täglich zahlreiche schöne Tierfotos. (gioe)

 ??  ??
 ??  ?? Golden Retriever Lennox aus Senden Aufheim (Kreis Neu Ulm) stärkt sich mit Pizza für den Frühling. Den Karton behält er. Das Foto kommt von Besitzer Horst Sedlak.
Golden Retriever Lennox aus Senden Aufheim (Kreis Neu Ulm) stärkt sich mit Pizza für den Frühling. Den Karton behält er. Das Foto kommt von Besitzer Horst Sedlak.
 ??  ?? Der Frühling kann auch müde machen. Während die Blumen auf der Terrasse von Ines Brunner aus Kissing (Kreis Aichach Friedberg) blühen, entspannt sich ihr Kater Loui.
Der Frühling kann auch müde machen. Während die Blumen auf der Terrasse von Ines Brunner aus Kissing (Kreis Aichach Friedberg) blühen, entspannt sich ihr Kater Loui.
 ??  ?? Wer versteckt sich denn da im Tulpenbeet? Katzendame Snoopy aus Bonstetten (Landkreis Augsburg) nutzt die blühenden Blumen als Tarnung. Der Kamera von Besitzerin Christine Rehm kann sie aber nicht entwischen.
Wer versteckt sich denn da im Tulpenbeet? Katzendame Snoopy aus Bonstetten (Landkreis Augsburg) nutzt die blühenden Blumen als Tarnung. Der Kamera von Besitzerin Christine Rehm kann sie aber nicht entwischen.
 ??  ?? Und noch ein Kater, der sich als Blumenfan outet: Franz aus Illertisse­n macht es sich bequem. Für Anna Gellert ein willkommen­es Fotomotiv. Und Franz scheint’s auch zu gefallen.
Und noch ein Kater, der sich als Blumenfan outet: Franz aus Illertisse­n macht es sich bequem. Für Anna Gellert ein willkommen­es Fotomotiv. Und Franz scheint’s auch zu gefallen.
 ??  ?? Hase Bärli (links) und seine Freundin Mausi von Stefan Schuster aus Graisbach (Kreis Donau Ries) wissen, worauf es bei Sonnenlich­t ankommt: Augen schützen!
Hase Bärli (links) und seine Freundin Mausi von Stefan Schuster aus Graisbach (Kreis Donau Ries) wissen, worauf es bei Sonnenlich­t ankommt: Augen schützen!
 ??  ?? Wenn es im Frühling noch kein frisches Futter für die Eichhörn chen gibt, sind Futterstel­len wie die von Michael Stürmer aus Augsburg begehrt. Und er freut sich über schöne Fotos.
Wenn es im Frühling noch kein frisches Futter für die Eichhörn chen gibt, sind Futterstel­len wie die von Michael Stürmer aus Augsburg begehrt. Und er freut sich über schöne Fotos.
 ??  ?? Für Kater Pauli ist sein Zaun der richtige Platz zum Sonnen. Seine Besitzerin Sabine Drexel aus Gabelbach (Kreis Augs burg) hat ihn dabei abgelichte­t.
Für Kater Pauli ist sein Zaun der richtige Platz zum Sonnen. Seine Besitzerin Sabine Drexel aus Gabelbach (Kreis Augs burg) hat ihn dabei abgelichte­t.
 ??  ?? Im Frühling ist die Mäusepirsc­h doch viel angenehmer. Das nutzt Katze Kira von Familie Seitel aus Langenneuf­nach (Kreis Augsburg) aus. Fotografie­rt hat sie Birgit Seitel.
Im Frühling ist die Mäusepirsc­h doch viel angenehmer. Das nutzt Katze Kira von Familie Seitel aus Langenneuf­nach (Kreis Augsburg) aus. Fotografie­rt hat sie Birgit Seitel.
 ??  ?? Die Sonnenstra­hlen tun den Enten gut: Das Wasser wird wär mer. Dieses Entenpaar in Sankt Ottilien (Kreis Landsberg) freut’s. Fotografie­rt hat es Wunibald Wörle.
Die Sonnenstra­hlen tun den Enten gut: Das Wasser wird wär mer. Dieses Entenpaar in Sankt Ottilien (Kreis Landsberg) freut’s. Fotografie­rt hat es Wunibald Wörle.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany