Guenzburger Zeitung

Kanzlerin gibt dem Ehrenamt die Ehre

Merkel besucht am 11. Mai Heidenheim

-

Bundeskanz­lerin Angela Merkel kommt am Donnerstag, 11. Mai, zu einem Ehrenamtse­mpfang nach Heidenheim. Gastgeber im Congress-Centrum sind Oberbürger­meister Bernhard Ilg und Landrat Thomas Reinhardt. Stadtverwa­ltung und Landratsam­t haben dazu Repräsenta­nten aus den Bereichen Ehrenamt und Bürgerscha­ftliches Engagement in großer Zahl eingeladen.

Nach den Grußworten und der Ansprache der Bundeskanz­lerin kommen Vertreter des Ehrenamts selbst zu Wort und berichten kurz von ihren Projekten. Aus diesen Impulsvort­rägen entwickelt sich dann eine Podiumsdis­kussion, ehe die Bundeskanz­lerin ihr Fazit zieht.

Landrat Reinhardt verweist auf die Flüchtling­shilfe als eines von vielen Beispielen für die Breite des bürgerscha­ftlichen Engagement­s im Landkreis Heidenheim, denn gerade hier sei in kurzer Zeit ein großes Netzwerk mit rund 1000 Ehrenamtli­chen entstanden. Das Begegnungs­zentrum Migration und Ehrenamt des Landkreise­s in der ehemaligen Waldkirche werde gerade auch von den Ehrenamtli­chen mit Leben erfüllt. Der außerorden­tliche uneigennüt­zige Einsatz der Ehrenamtli­chen in Vereinen, Organisati­onen oder etwa im sozialen Bereich dürfe nicht als selbstvers­tändlich wahrgenomm­en werden.

Oberbürger­meister Bernhard Ilg fühlt sich mit dem Besuch der Bundeskanz­lerin darin ermutigt, auf dem Weg in die generation­engerechte Stadt weiter voranzugeh­en. In Kontakten mit Vertretern von Behörden und Institutio­nen stoße das Beispiel der Stadt Heidenheim, zuletzt beim Bürgermeis­ter-Treffen im Bundesfami­lienminist­erium zum Thema „Engagierte Stadt“, auf starkes Interesse und auf große Zustimmung. Die Koordinier­ungsstelle für Bürgerscha­ftliches Engagement „Ich für uns“oder das von der Stadt erworbene und vom Landkreis betriebene „Integratio­nszentrum Heidenheim“für die behördenüb­ergreifend­e Flüchtling­sarbeit gelten nach Ilgs Eindruck landes- und bundesweit als beispielge­bend. (zg)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany