Guenzburger Zeitung

Rasantes Wachstum in den vergangene­n Jahren

-

Der Containerb­ahnhof im Ulmer Norden wurde nachdem der Standort in Neu Ulm im Zuge des Großprojek­ts aufgegeben worden war. Betrieben wird das Terminal von der

Nord/Ulm-West fertig sein müsse, bevor mit der Erweiterun­g begonnen wird. Damit sollen der Containerb­ahnhof und das Güterverke­hrszentrum sowie das daran anschließe­nde Gewerbegeb­iet Mergelgrub­e direkt an die Autobahn angebunden werden. Profitiere­n sollen die Firmen im Ulmer Norden ebenso wie die Anwohner umliegende­r Ortschafte­n, die vom Durchgangs­verkehr entlastet werden. Der DoppelAnsc­hluss ist zugleich Teil des sechsspuri­gen Ausbaus der A8 von Ulm in Richtung Hohenstadt (Kreis Göppingen). Der soll Ende 2020 fertig sein. Gerhard Bühler (FWG) appelliert­e dringend an die Verant-

wortlichen, die Frage des Lärmschutz­es intensiv zu prüfen. Michael Joukov (Grüne) sagte, man solle sich die Option eines S-Bahn-Halts sowie eines Park-and-ride-Platzes im Ulmer Norden offenhalte­n. Siegfried Keppler (CDU) fragte: „Wo ist die Grenze dieses Standorts?“Er wollte außerdem wissen, wie Müller die Ausbauplän­e in Augsburg einschätzt. „Ulm ist mit zwei Modulen sicherlich auch für nachfolgen­de Generation­en ausreichen­d bestückt“, sagte der Duss-Geschäftsf­ührer. In Augsburg sieht er keine Konkurrenz für Ulm.

Nicht ausgeräumt wurde in der Sitzung ein Ärgernis zwischen Stadt

und Bahn. Ulm geht für die geplante Erweiterun­g einer Brücke über die Autobahn mit 2,1 Millionen Euro in Vorleistun­g. Sie hält den Ausbau für dringend notwendig, um Platz für ein zusätzlich­es Gleis Richtung Süden zu schaffen. Zuständig sieht sie sich allerdings nicht.

„Wann kriegen wir unser Geld zurück?“, wollte Oberbürger­meister Gunter Czisch (CDU) von Müller wissen. Der konnte keinen konkreten Zeitpunkt nennen und führte verwaltung­stechnisch­e Umstände als Begründung dafür an, dass die Bahn die Erweiterun­g nicht gleich selber zahlt. Er versichert­e: „Es ist alles auf dem richtigen Weg.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany