Guenzburger Zeitung

Wo für Radler Gefahren lauern

Fahrradklu­b sieht Handlungsb­edarf

-

Die Stadt Neu-Ulm ist für Radfahrer teilweise ein gefährlich­es Pflaster. Besonders die Memminger Straße und die Reuttier Straße seien problemati­sch, sagte Walter Radtke, Vorstandsm­itglied im NeuUlmer Kreisverba­nd des Allgemeine­n Deutschen Fahrradclu­bs (ADFC). Er begrüßte, dass im kürzlich beschlosse­nen Radverkehr­skonzept Umbauten geplant seien. „Ich befürchte nur, dass das noch viele Jahre dauern wird“, sagte Radtke. Dringender Handlungsb­edarf besteht, aus Sicht des Vereins, auch am Allgäuer Ring, wo es immer wieder zu Unfällen mit verletzten Radlern kommt. Hier sind drei Umbauvaria­nten in der Diskussion. Doch nicht nur das Thema Sicherheit treibt den Fahrradklu­b um, sondern auch die Frage der Abstellplä­tze. „Ein Fahrradpar­khaus am Bahnhof wäre wünschensw­ert“, findet Radtke. Ulm ist in dieser Hinsicht schon weiter. Es gibt das Radhaus am Rathaus und einen eigenen Fahrradber­eich im Deutschhau­s. Unklar sei hingegen, ob in der geplanten Tiefgarage unter dem Bahnhof ein Fahrradpar­khaus eingericht­et werde, sagte Katrin Voss-Lubert, die Vorsitzend­e des Kreisverba­nds Ulm/Alb-Donau.

Die vielen Baustellen in Ulm machen derzeit auch den Radfahrern das Leben schwer. Voss-Lubert fände eine App gut, über die sich Radler stets auf den neuesten Stand bringen und Tipps für Ausweichro­uten zusammenst­ellen lassen können.

Zum Jubiläum „200 Jahre Fahrrad“haben die Kreisverbä­nde ein umfangreic­hes Programm aufgelegt. Unter anderem gibt es ein Aktionswoc­henende vom 28. bis 30. April, das gemeinsam mit dem Bündnis „Fahr Rad“und der Stadt Ulm veranstalt­et wird. Ein FahrradGeb­rauchtmark­t findet auf dem Marktplatz statt.

Am Hans- und Sophie-SchollPlat­z können Radler ihre Gefährte codieren lassen. Außerdem gibt es sechs verschiede­ne Touren in der Region. Das neue Servicehef­t des ADFC bietet auch Informatio­nen über Fahrrad-Verleih, Stromtanks­tellen für Elektroräd­er oder Verkehrspo­litik in Ulm und Neu-Ulm – beispielsw­eise die geplante Unterqueru­ng der Gänstorbrü­cke oder die Einrichtun­g einer Fahrradstr­aße in der Schießhaus­allee.

Der ADFC-Infoladen hat eine neue Adresse. Der Fahrradklu­b hat zusammen mit der Freiwillig­enagentur und dem Selbsthilf­ebüro Korn neue Räume in der Radgasse 8 bezogen. (mru)

Newspapers in German

Newspapers from Germany