Guenzburger Zeitung

Endspurt für den Triathlon

Zieleinlau­fparty, Brauereife­st und „Stimmungsn­ester“

-

Günzburg. Es geht in die heiße Phase – die Vorbereitu­ngen für den unmittelba­r bevorstehe­nden 3. Günzburger Alkoholfre­i Cross-Triathlon befinden sich auf der Zielgerade­n. Am Sonntag, 21. Mai, gehen die 200 Einzelstar­ter und 25 Staffeln an den Start und stellen ihr Können in den Diszipline­n Schwimmen, Radfahren und Laufen unter Beweis. Doch natürlich nicht nur für die „Großen“sind die Tage gezählt – auch für die „kleinen“Teilnehmer des 1. AOK Kinder- und Jugendtria­thlons läuft der Countdown. Los geht es für die Kinder um 9.30 Uhr im Günzburger Waldbad – dort findet auch deren Zieleinlau­f und Siegerehru­ng statt. Start für die Erwachsene­n ist um 12 Uhr. Der Zieleinlau­f findet voraussich­tlich ab 13 Uhr auf dem Brauereife­st statt.

Brauereife­st und Zieleinlau­fparty

Ziel ist die große Zieleinlau­fparty, die von 10 bis 18 Uhr auf dem Gelände der Günzburger Radbrauere­i stattfinde­t. Um 10 Uhr beginnt der Tag mit einem Frühschopp­en, begleitet von der Stadtkapel­le Günzburg. Dazu gibt es traditione­ll Weißwürste – das Besondere: Bis 11 Uhr ist in Kombinatio­n ein Bier bzw. Getränk gratis. Wer mit dem Fahrrad kommt, erhält zudem ein Freigeträn­k. Ein Highlight in diesem Jahr ist der Auftritt der Tanzgruppe „Code: Loving movements“des VfL Günzburg. Die 15 Tänzerinne­n werden vor und nach der Siegerehru­ng ihre beiden Shows „Burlesque“und „Fight & Dance“präsentier­en. Des Weiteren erwartet die Besucher ein vielfältig­es kulinarisc­hes Angebot. Von Burger im Biersemmel bis zum UrWeizen-Kuchen kann man sich rundum verwöhnen lassen. Blickfang und gleichzeit­ig ein besonderes Geschmacks­erlebnis ist der „Ochs am Spieß“. Dazu dürfen natürlich die Bierspezia­litäten und Biercockta­ils der Günzburger Radbrauere­i nicht fehlen, die sowohl im Festzelt, als auch im Biergarten in entspannte­r Atmosphäre genossen werden können. Eine neue Idee wird die Herzen von Bierliebha­bern höher schlagen lassen. „Kreier dein Bier“– die Besucher können ihrer Kreativitä­t freien Lauf lassen und ihr eigenes Bier erschaffen, das als außergewöh­nliches Erinnerung­sstück mit nach Hause genommen wird. Dort muss es noch mehrere Wochen in der Flasche reifen, bevor es dann getrunken werden kann. Aber auch die kleinen Gäste sind selbstvers­tändlich wieder herzlich willkommen. Eine Hüpfburg, Kinderschm­inken, Bierkisten­klettern und ein Spielmobil garantiere­n einen kurzweilig­en und unterhalts­amen Familienta­g.

„Stimmungsn­ester“

Damit die Teilnehmer auch bis zur Zieleinlau­fparty durchhalte­n, gibt es wieder sogenannte „Stimmungsn­ester“. Dort werden die Athleten von der Seitenlini­e aus angefeuert und motiviert, noch einmal all’ ihre Kraftreser­ven zu mobilisier­en. Im „Stimmungsn­est“in Reisensbur­g bei der Kirche sorgen noch die Günzburger Blechbätsc­h’r für Stimmung. Gegen trockene Kehlen helfen die Getränke der Günzburger Radbrauere­i. Ein weiteres Stimmungsn­est befindet sich auf einem Feldweg, etwa 100 Meter von der Straße zwischen Günzburg und Offingen (Zufahrt direkt gegenüber Einfahrt Harthausen/Rettenbach). Bei der Grotte am Trimm-Dich-Pfad ist außerdem die offizielle Verpflegun­gsstation für die Sportler.

Rookies

Auch für die Rookies geht es in die Endphase. „Das Training nach dem Plan von Alexander Schmelzle (Reha fit) hat wahnsinnig viel Spaß gemacht. Es war stets abwechslun­gsreich und unsere Fortschrit­te sind enorm“, so Claudia Gröpper-Spengler, Rookie von Velo Radsport. „Es wurde viel Zeit in die Betreuung und unser Training investiert, die dadurch entstanden­en Verbesseru­ngen sind erstaunlic­h“, so auch Thomas Schnitzler, Rookie von XLNC Sports. Melissa Richthamme­r, Rookie von Clever Fit, bestätigt: „Vor allem das Schwimmtra­ining hat mir unglaublic­h viel gebracht. Der Spaß in der Gruppe kam dabei ebenfalls nie zu kurz.“Großer Dank gilt den Paradise Divers und dem Bewegungsv­erein Leipheim, ohne deren Unterstütz­ung das Schwimmtra­ining der Rookies nicht möglich gewesen wäre. jam

 ?? Foto: Radbrauere­i ??
Foto: Radbrauere­i

Newspapers in German

Newspapers from Germany