Guenzburger Zeitung

Paten dringend gesucht

Sozialmark­t Worauf der Schwerpunk­t der Veranstalt­ung im Dossenberg­er Hof lag

-

Der gut besuchte Sozialmark­t des Lokalen Bündnis für Familie Landkreis Günzburg im Dossenberg­er Hof legte seinen Schwerpunk­t heuer neben „Wir gewinnen mit Familie“auf Patenschaf­tsangebote. Alles drehte sich um Sozialpate­n und Schülerpat­en, Jobmentore­n des Freiwillig­enzentrum Stellwerk, Familienpa­ten und Paten für Kinder psychisch kranker Eltern vom Kinderschu­tzbund, Kreisverba­nd Günzburg, Elternbegl­eiter-Kulturmitt­ler vom Integratio­nsbeauftra­gten sowie Lesefreund­e vom Integratio­nsbeauftra­gten.

Der Sozialmark­t fand im Zusammenha­ng mit dem bundesweit­en Aktionstag des Bundesfami­lienminist­eriums beziehungs­weise der Initiative der Lokalen Bündnisse für Familie mit dem Internatio­nalen Tag der Familie statt. Auf großes Interesse stieß auch der Alterssimu­lator „Gerd“. Hier konnten sich interessie­rte Besucher einen Eindruck verschaffe­n, welche Veränderun­gen im Alter auf jeden einzelnen zukommen. Im Rahmenprog­ramm durften natürlich Angebote wie Reiten, Schminken, Enten fischen, Malen und Glücksrad nicht fehlen. Bei einem Ballonweit­flugwettbe­werb gab es einen Rundflug über den Landkreis sowie Spiele und Bücherpake­te zu gewinnen.

Dringend gesucht werden laut Aussage von Heilpädago­gin Silvia Schreiner-Metzele Paten für verschiede­ne Bereiche. Mit wenigen Stunden pro Woche könnte schon viel Hilfe stattfinde­n. Die Heilpädago­gin kündigt Schulungen für solche Einsätze ab Mitte Juni an. Gleichzeit­ig verweist sie auf ein neues Angebot: Traumabera­tung für Geflüchtet­e, finanziert von der Aktion Mensch. (herm)

 ?? Foto: Erich Herrmann ?? Beim Sozialmark­t des Lokalen Bündnis für Familie konnten sich die Kleinsten beim Reiten vergnügen.
Foto: Erich Herrmann Beim Sozialmark­t des Lokalen Bündnis für Familie konnten sich die Kleinsten beim Reiten vergnügen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany