Guenzburger Zeitung

Gerechte Punkteteil­ung

Bubesheim muss mit dem 1:1 in Hollenbach zufrieden sein

-

Hollenbach 150 Zuschauer haben gestern ein 1:1 im Fußball-Bezirkslig­aspiel zwischen dem TSV Hollenbach und dem SC Bubesheim erlebt. Die nach wie vor ersatzgesc­hwächten Gäste sind nach diesem Remis Tabellenac­hter. Der Rückstand auf den ersten Platz beträgt schon satte zwölf Punkte. Zwar hat die Truppe von Spielertra­iner Marvin Länge ein Spiel weniger als der überwiegen­de Teil der vor ihr liegenden Konkurrenz ausgetrage­n, langsam ist aber schon jede Menge Fantasie vonnöten, um das Saisonziel „Spitzenpla­tz“aufrechtzu­erhalten.

In der Partie beim TSV Hollenbach geriet der SCB in der Schlussmin­ute der ersten Halbzeit in Rückstand. Nach einem Konter brachte Samuel Fischer die Platzherre­n in Führung. Der Ball klatschte erst an den Pfosten, doch den Nachschuss konnte Fischer dann versenken.

Die Anfangspha­se der Begegnung war ausgeglich­en. Dann erarbeitet­en sich die Bubesheime­r ein spielerisc­hes Übergewich­t. Hollenbach war aber mit weiten Bällen in die Spitze immer wieder gefährlich. „In der zweiten Halbzeit haben wir Powerplay gegen die Fünferkett­e der Hollenbach­er gespielt, doch der letzte Pass in die Spitze ist einfach nicht angekommen“, sagte SCBAbteilu­ngsleiter Karl Dirr in der Rückschau. In der 68. Minute kam dieses finale Zuspiel dann aber endlich an. Eine Flanke von Emre Cevik verwandelt­e „Franz“Akpaloo per Kopf.

Die Bubesheime­r rannten weiter an und drängten vehement auf den Siegtreffe­r. Die größte Gelegenhei­t dazu ließ Tugay Demir in der 79. Minute liegen. Der Mittelfeld­mann setzte sich auf der rechten Seite durch und entschied sich für einen Schuss ins kurze Eck. Torwart Patrick Varga konnte parieren. In der Mitte waren zwei Bubesheime­r mitgelaufe­n, die Demir aber ignorierte.

Den Rest der Partie fasste Dirr so zusammen: „Hollenbach hat das Remis mit Mann und Maus verteidigt, aber diese defensive Spielweise ist legitim.“

Der Bubesheime­r Fußballche­f attestiert Schiedsric­hter Manuel Lösch aus Kaisheim eine sehr gute Spielleitu­ng. „Vor allem in der zweiten Halbzeit war das Spiel nicht leicht zu leiten. Das Unparteiis­chenTeam zeigte eine tolle Vorstellun­g.“

Am kommenden Samstag erwartet Bubesheim den TSV Offingen. Das Derby wird um 17.30 Uhr angepfiffe­n. SC Bubesheim Bader – Schaab, Tu. De mir, Länge, Ta. Demir, Lonsinger (46. Stei ner), Polat, Schnell, Akpaloo, Cevik, Schmid

 ?? Foto: Melanie Nießl ?? Der Bubesheime­r Axel Schnell behauptet den Ball vor dem Hollenbach­er Angelo Jakob.
Foto: Melanie Nießl Der Bubesheime­r Axel Schnell behauptet den Ball vor dem Hollenbach­er Angelo Jakob.

Newspapers in German

Newspapers from Germany