Guenzburger Zeitung

Auswärts schon ein Spitzentea­m

Offingen gewinnt beim Laternentr­äger

-

Donauwörth Gut möglich, dass sich dieser Erfolg in der Saison-Rückschau als Wegweiser Richtung Klassenerh­alt entpuppt. Bezirkslig­aAufsteige­r TSV Offingen gewann gestern die Partie der Gruppe Nord bei Kellerkind SV Wörnitzste­inBerg 1:0 (0:0). Damit katapultie­rte sich das Team von Spielertra­iner Christoph Bronnhuber in die obere Tabellenhä­lfte. Auswärts bleiben die Offinger ungeschlag­en, sind sogar ein Spitzentea­m: Nach zwei Siegen und zwei Unentschie­den nehmen sie in dieser Sondertabe­lle den vierten Platz ein.

Vor knapp 200 Zuschauern begann das gastgebend­e Schlusslic­ht druckvoll und hatte bereits nach 30 Sekunden die erste Chance durch Ousmane Alasane, der eine Unsicherhe­it von Gästekeepe­r Patrick Wild aber nicht in den erhofften frühen Führungstr­effer ummünzen konnte. Im Lauf der ersten Halbzeit zeichnete sich schnell ab, dass die Elf von Bernd Taglieber unbedingt gewinnen wollte. Gelegenhei­ten erarbeitet­e sich das Donauwörth­er Vorstadt-Team, Treffer gab’s aber keinen. Zwar lag der Ball in der 25. Minute im Tor der Offinger, allerdings hatte Schiedsric­hter Maximilian Riedel zuvor ein Foul von Maximilian Bschor am Schlussman­n gesehen.

In der zweiten Hälfte begannen die Gäste unerwartet druckvoll und Martin Müller im Gehäuse der Einheimisc­hen musste innerhalb von sechs Minuten mehrfach sein Können zeigen. Dann waren die Wörnitzste­iner wieder gleichauf. Den Torschrei hatten sie schon auf den Lippen, als der Ball nach einer Kombinatio­n über Johannes Hippele und Alexander Musaeus zu Dominik Marks kam, dessen Schuss allerdings nur an den Querbalken krachte (57.).

Zum gefeierten Mann bei den Gästen wurde dann der „Neuner“: Nach einem Einwurf der Gäste hatten die Wörnitzste­iner die Kugel scheinbar unter Kontrolle, doch Offingen war in dieser Situation hellwach, brachte den Ball vors Tor und Andreas Bayr nickte ein (73.).

In der Folge rannten die Donauwörth­er immer wieder an, konnten aber keine der sich bietenden Gelegenhei­ten nutzen.

TSV Offingen Wild – Kircher (60. Schön berger), Bugajski, Bayr (79. Wohnlich), Bronnhuber, Beck (22. Ferner), Smolka, Wachs, Magyes, Schinzel, Fuchs

Newspapers in German

Newspapers from Germany