Guenzburger Zeitung

Herbstlich­e Deko für die eigenen Räume

K!ar.Texterin Sarah zeigt, wie ihr einen Eichelkorb und ein Bild basteln könnt

- VON SARAH STUHLMÜLLE­R K!ar.Texterin

Landkreis Augsburg Im zweiten Teil unserer Bastelseri­e zeigt euch

Sarah diesmal, wie ihr ganz einfach einen Eichelkorb, ein Herbstbild und eine Kürbisvase anfertigen könnt. Beim Basteln sind eurer Fantasie und Kreativitä­t keine Grenzen gesetzt. Wir wünschen viel Spaß!

Eichelkorb

Euren Tisch könnt ihr mit diesem Eichelkorb ganz einfach herbstlich dekorieren.

● Was ihr braucht Für den Korb braucht ihr natürlich Eicheln. Vielleicht gibt es in eurer Nachbarsch­aft Eichen oder im nächsten Park. Außerdem benötigt ihr einen Klebestift, eine Platte, Kerzen, Glitzer und eine Heißklebep­istole.

● Und so geht’s Als Erstes klebt ihr mit der Heißklebep­istole die Eichelhütc­hen auf die Eicheln. Danach verteilt ihr mit dem Klebestift rund um die Eicheln Klebstoff und streut anschließe­nd Glitzer darüber. Die Eicheln verstreut ihr anschließe­nd auf der Platte und stellt Kerzen dazwischen.

● Tipp Als Alternativ­e könnt ihr statt der Platte einen Korb nehmen und ihn mit Steinen füllen.

Herbstbild

Bei dieser Bastelei braucht ihr wieder einmal ein Blatt. Aber nicht das Echte vom Baum, sondern ein Plastikbla­tt, denn das ist einfach stabiler und bleicht nicht so schnell aus.

● Was ihr braucht Einen Bilderrahm­en, die Größe ist nicht so wichtig. Perfekt ist es, wenn ein DIN-A4Papier hineinpass­t. Dann braucht ihr noch eine Seite aus einem Buch, die idealerwei­se kleiner als das DINA4-Papier sein sollte. Eventuell habt ihr ein altes Buch, das ihr eh nicht mehr lest. Vielleicht habt ihr ja auch ein Herbstgedi­cht geschriebe­n – auch das würde passen.

● Und so geht’s Zuerst klebt ihr die Buchseite in die Mitte des DIN-A4 Blattes. Danach kommt das Blatt auf die Mitte der Buchseite. Das klebt ihr ebenfalls auf. Am Ende kommt der Rahmen zum Einsatz: Ihr legt euer fertiges Kunstwerk in den Bilderrahm­en.

● Tipp Ihr könnt auch auf den Rand des Papierblat­tes ein Muster zeichnen, dann ist das Einkleben etwas einfacher. Das Kunstwerk könnt ihr an die Wand hängen oder auf den Fenstersim­s stellen.

Kürbisvase

Kürbisschn­itzen kann ja jeder! Aber schon einmal eine Vase daraus gebastelt?

● Was ihr braucht Klar, einen Kürbis. Hier eignen sich zum Beispiel einfache Zierkürbis­se oder ein Hokkaido. Außerdem braucht ihr ein Spray in eurer Wunschfarb­e, eventuell Acrylfarbe­n für Muster und natürlich Blumen.

● So geht’s Den Kürbis mit Messer oder Löffel aushöhlen. Außen besprühen und nach Belieben mit Pünktchen oder anderen Mustern versehen. Hat der Kürbis eine schöne Struktur, reicht auch nur das Farbspray. Innen mit Klarlack oder Haarspray einsprühen. Danach heißt es nur noch Wasser und Blumen rein, fertig. Die Vase hält in etwa eine Woche.

● Tipp Eine kleine, im Kürbis versteckte Konservend­ose oder ein kleiner Blumentopf eignen sich gut für das Blumenwass­er.

 ?? Fotos: Sarah Stuhlmülle­r ?? So sieht Sarahs Eichelkorb aus.
Fotos: Sarah Stuhlmülle­r So sieht Sarahs Eichelkorb aus.
 ??  ?? Für den Eichelkorb könnt ihr auf die Ei cheln Glitzer streuen.
Für den Eichelkorb könnt ihr auf die Ei cheln Glitzer streuen.
 ??  ?? Neben das Herbstbild könnt ihr zum Bei spiel Teelichter stellen.
Neben das Herbstbild könnt ihr zum Bei spiel Teelichter stellen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany