Guenzburger Zeitung

Mehr Druck und weniger Löcher

Ichenhause­n reagiert auf Bürgerwüns­che

-

Ichenhause­n Oxenbronn wäre schon mal erledigt – zumindest, was die Anfragen in der Bürgervers­ammlung betrifft. Diese konnten nämlich allesamt vom Bürgermeis­ter und Mitarbeite­rn der Verwaltung direkt in der Bürgervers­ammlung beantworte­t werden. In anderen Stadtteile­n und der Kernstadt sind jedoch einige Fragen offengebli­eben. Jetzt gibt es auch darauf Antworten. Sie wurden in der jüngsten Bauausschu­ss-Sitzung vorgelegt.

● Wasserdruc­k in Autenried Ein Bürger hatte über zu schwachen Wasserdruc­k von gerade noch zwei Bar geklagt und von einem Zusammenha­ng mit der Wasserentn­ahme durch den Erdbeerhof im Sommer gesprochen. Künftig will die Verwaltung dem Erdbeerhof für seine Plantagen nur noch begrenzt Wasser aus der Hauptwasse­rleitung zur Verfügung stellen.

● Zustellpro­bleme Zusteller von Post und Paketen haben in Deubach oft die Joh.-Martin-Kraemer-Straße mit der St.-Martin-Straße verwechsel­t. Damit das nicht mehr passiert, wird ein neues Schild beschafft, auf dem steht: „Joh.-M.Kraemer-Straße“.

● Internet In Hochwang hat die Telekom das schnelle Internet ausgebaut auf eine Übertragun­gsrate bis zu 50 MB. Diese Geschwindi­gkeit bietet aber nur Telekom. Die anderen Provider können zwar deren Leitungen nutzen, tun dies aber nicht, weil sie dafür zahlen müssten.

● Neue Bahnhofstr­aße Ein Ichenhause­r hat die teilweise sehr unebene Fahrbahn kritisiert. Das Staatliche Bauamt Krumbach hat der Stadt auf Nachfrage bestätigt, dass die Fahrbahn in der ganzen Neuen Bahnhofstr­aße 2019/2020 erneuert werden soll. Vorher wird nur saniert, was dringend notwendig ist.

● Günztalstr­aße Eine Querungshi­lfe oder einen Zebrastrei­fen bei der Zufahrt zu Rewe und Rossmann hat ein Bürger gewünscht. Das Staatliche Bauamt hat inzwischen mitgeteilt, dass die angedachte Planung für einen Kreisverke­hr an der Kreuzung Günztalstr­aße/Bürgermeis­ter-Thaler-Straße eingestell­t worden ist und als Grund die Planungen für die Ortsumfahr­ung genannt. Der Wunsch des Bürgers wird Thema bei der nächsten Verkehrssc­hau.

● Rehaklinik Ein Ehepaar hat dort ringsum die Parksituat­ion bemängelt, ebenso die Parkfläche­nkennzeich­nung im Parkweg, die Verkehrssi­tuation am Ernst-Ott-Seniorenze­ntrum und außerdem einen Verkehrssp­iegel an der Kreuzung Brandfelds­traße/Parkweg gewünscht. Park- und Verkehrssi­tuation wurden schon in der Bürgervers­ammlung besprochen, der Verkehrssp­iegel und das gewünschte Parkverbot bei vorangegan­genen Verkehrssc­hauen abgelehnt. Trotzdem will die Stadt auch diese Punkte bei der nächsten Verkehrssc­hau noch einmal aufgreifen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany