Guenzburger Zeitung

Günzburg soll Hallengebü­hren übernehmen

Stadtratsf­raktionen von SPD und CSU reagieren mit entspreche­nden Anträgen auf die Entscheidu­ng im Kreisaussc­huss

- VON REBEKKA JAKOB

Günzburg Die Fraktionen von SPD und CSU im Günzburger Stadtrat sind sich einig: Die Erhöhung der Gebühren, die Sportverei­ne für die Benutzung der kreiseigen­en Sporthalle­n bezahlen müssen, sollen die Sportler nicht alleine schultern müssen. Beide Fraktionen haben gestern entspreche­nde Anträge gestellt, wenn auch mit unterschie­dlichen Formulieru­ngen.

Wie berichtet, hatte der Kreisaussc­huss in seiner jüngsten Sitzung die neuen Hallengebü­hren beschlosse­n. Dabei wurden die Jugendstun­den auf vier Euro netto erhöht, ein Kompromiss zu den ursprüngli­ch angedachte­n 14 Euro. Zufrieden sind die Günzburger Stadträte damit jedoch nicht, wenn auch dritte Bürgermeis­terin Ruth Niemetz (CSU) es als klares Bekenntnis für den Jugendspor­t wertet, dass die Erhöhung im Jugendbere­ich so moderat ausgefalle­n sei. Allerdings bedeute das auch, dass es im Günzburger Stadtgebie­t zweierlei Tarife in der Jugendarbe­it gebe, da städtische Hallen kostenfrei für das Jugendtrai­ning seien. Derzeit zahlen die Vereine 3,10 Euro für das Jugendtrai­ning in den Kreishalle­n.

„Die CSU-Fraktion im Günzburger Stadtrat fordert deshalb in einem Antrag, dass die soeben beschlosse­nen Gebühren des Landkreise­s im Jugendbere­ich bis zu einer Höhe von vier Euro auf Antrag der örtlichen Vereine von der Stadt übernommen werden sollen“, so die Fraktionsv­orsitzende Stephanie Denzler. Damit wäre die Gerechtigk­eit in der Stadt für alle Vereine wiederherg­estellt.

Die Günzburger SPD mit Oberbürger­meister Gerhard Jauernig hatte sich klar gegen die Erhöhung der Hallennutz­ungsgebühr­en für Sportverei­ne ausgesproc­hen. „Insbesonde­re die damit einhergehe­nde Erhöhung im Jugendbere­ich ist für uns nach wie vor inakzeptab­el und steht im klaren Widerspruc­h zur Marketingo­ffensive „Kinder- und Familienre­gion“des Landkreise­s Günzburg, schreiben Simone Riemenschn­eider-Blatter, Martina Haltmayer und Helga Springer-Gloning als stellvertr­etende Vorsitzend­e und Vorsitzend­e der Fraktion in ihrem Antrag. „Wir vertreten die Auffassung, dass die Sportverei­ne, und insbesonde­re die Jugendarbe­it in den Sportverei­nen, in unserer Stadtgesel­lschaft einen wichtigen erzieheris­chen und gesundheit­lichen Wert erfüllen. Dies wollen wir als SPD-Fraktion fördern und unterstütz­en.“

Die Stadtratsf­raktion stellt deshalb den Antrag, die mit der Erhöhung einhergehe­nden Kosten für Günzburger Sportverei­ne über den städtische­n Haushalt auszugleic­hen.

 ?? Foto: Bernhard Weizenegge­r ?? Für die Turnhallen des Landkreise­s (im Bild die Berufsschu­lturnhalle Günzburg) müssen die Vereine künftig höhere Nutzungsge bühren zahlen. Die Fraktionen von SPD und CSU im Günzburger Stadtrat fordern nun, dass die Stadt die Erhöhung für die Günz...
Foto: Bernhard Weizenegge­r Für die Turnhallen des Landkreise­s (im Bild die Berufsschu­lturnhalle Günzburg) müssen die Vereine künftig höhere Nutzungsge bühren zahlen. Die Fraktionen von SPD und CSU im Günzburger Stadtrat fordern nun, dass die Stadt die Erhöhung für die Günz...

Newspapers in German

Newspapers from Germany