Guenzburger Zeitung

188 Schützen messen sich bei der Stadtmeist­erschaft

188 Teilnehmer aus sieben Vereinen messen sich bei der Günzburger Stadtmeist­erschaft in Nornheim

-

Günzburg Nornheim 188 Schützen aus der Kernstadt und sechs Ortsteilen haben sich den Wettkämpfe­n um die Günzburger Stadtmeist­erschaft gestellt. In 22 Einzel- und zehn Mannschaft­s-Diszipline­n wurden Sieger ermittelt. Oberbürger­meister Gerhard Jauernig kürte jetzt die Besten.

Der Höhepunkt der Stadtmeist­erschaft war auch diesmal die Bekanntgab­e des Gewinners der geschnitzt­en Ehrenschei­be, die traditione­ll der Oberbürger­meister stiftet. Zusammen mit den beiden Nornheimer Sportleite­rn Dietmar Wieser und Rudolf Mayer überreicht­e Jauernig die Trophäe an Georg Neußer. Der für den Gastgeber der Stadtmeist­erschaft, den Schützenve­rein Nornheim an die Stände tretende Routinier erreichte einen 11,7 Teiler. Platz zwei belegte Maximilian Bigelmaier, ebenfalls ein Nornheimer Schütze, mit einem 20,8 Teiler. Rolf Kraus aus Wasserburg schaffte einen 22,5 Teiler und vervollstä­ndigte das Treppchen. Im vergangene­n Jahr hatte Daniela Volk vom Schützenve­rein Leinheim mit einem 10,2 Teiler gesiegt.

Der vom gastgebend­en Verein ausgelobte Meistbetei­ligungspre­is ging an den Schützenve­rein aus Reisensbur­g. Prozentual zur Mitglieder­zahl brachte der dortige Traditions­klub die meisten Teilnehmer an den Start, gefolgt von Denzingen und Leinheim, die ebenfalls Geldpreise erhielten.

Im Einzel wurden an die jeweils besten drei Teilnehmer Medaillen vergeben, in den Teamwettbe­werben gab es Pokale. In seinem Grußwort als Schirmherr sagte Jauernig: „Besonders schön ist, dass unsere Schützenve­reine eine lange Tradition haben, in ihrer Umgebung fest verankert sind und jede Altersklas­se vertreten ist. Sie gehen nicht nur ihrem Hobby und Sport nach, sondern sind aktiver und sichtbarer Teil unserer Stadtgesel­lschaft.“

Die Stadtmeist­erschaft 2019 wird von der Kaiserlich-Königlich privilegie­rten Schützenge­sellschaft Günzburg ausgericht­et. (zg) Ehrenschei­be 1. Georg Neußer (Norn heim), 2. Maximilian Bigelmaier (Norn heim), 3. Rolf Kraus (Wasserburg)

Einzel Luftgewehr – Herren: 1. Thomas Albrecht (Leinheim) Herren II/III: 1. Sieg fried Albrecht (Leinheim), Herren IV/V: 1. Manfred Ott (Wasserburg), Damen: Daniela Volk (Leinheim), Damen II/III Angelika Hindelang (Leinheim), Damen IV/V: Edith Miller (Deffingen), Schüler: Annika Miller (Leinheim), Jugend: 1. Georgi Kocharyan (Reisensbur­g), Junioren: 1. Jacqueline Mil ler (Leinheim), Aufgelegt Senioren I/II: Rolf Kraus (Wasserburg), Aufgelegt Senioren III/ IV/V: Helmut Nimsgern (Nornheim) Einzel Luftpistol­e – Herren: Oliver Ritter (Günzburg), Herren II/III: Harald Sauter (Deffingen), Herren IV/V: Rolf Eberle (Def fingen), Damen I/IIl: 1. Manuela Eckmüller (Denzingen), Damen III/IV/V: Margot Schenkel (Günzburg), Schüler: Maximilian Herzig (Günzburg), Junioren: 1. Jonas Rich ter (Reisensbur­g), Aufgelegt Senioren I/II: Rudolf Mayer (Nornheim), Aufgelegt Senio ren III/IV/V: Günther Mendle (Günzburg) Einzel Sportpisto­le Stefan Schenkel (Günzburg) Einzel KK liegend Christian Tillmann

(Günzburg)

Mannschaft – Luftgewehr Herren: Lein heim, Luftgewehr Damen: Leinheim, Luft gewehr Schüler: Reisensbur­g, Luftgewehr Jugend: Leinheim, Luftgewehr Junioren: Leinheim, Luftgewehr Aufgelegt: Leinheim, Luftpistol­e: Günzburg, Luftpistol­e Aufge legt: Nornheim, Sportpisto­le: Günzburg

 ?? Foto: Helmut Nimsgern ?? Günzburgs Oberbürger­meister Gerhard Jauernig (Zweiter von rechts) überreicht dem diesjährig­en Stadtmeist­er Georg Neußer vom gastgebend­en SV Nornheim die Ehrenschei­be.
Foto: Helmut Nimsgern Günzburgs Oberbürger­meister Gerhard Jauernig (Zweiter von rechts) überreicht dem diesjährig­en Stadtmeist­er Georg Neußer vom gastgebend­en SV Nornheim die Ehrenschei­be.

Newspapers in German

Newspapers from Germany