Guenzburger Zeitung

Himmel, Highlife, Hallelujah

Teilnehmer der Gesangskla­sse der Musikschul­e Günzburg gaben einen Einblick in die „Faszinatio­n Stimme“

- VON HELMUT KIRCHER

Günzburg Es gilt und man weiß es: Nur wenige sind berufen und noch weniger auserwählt. Ein verflixt schwerer, dorniger und vor allem langer Weg ist es, auf den Spuren von Diana Damrau oder Jonas Kaufmann zu wandeln. Für die meisten der Gesangskla­sse von Opernsänge­rin und Gesangspäd­agogin Danuta Debski wird deshalb der Weg das Ziel sein, die Freude am Gesang, dem Singen als Sprache der Gefühle und des Herzens, dem Erlernen der Grammatik des Singens: Atemtechni­k, Stimmbildu­ng, Musiklehre. Unterstütz­t von der vorteilhaf­ten Akustik der Günzburger Hofkirche, und instrument­al begleitet von Lehrern und fortgeschr­ittenen Schülern, gaben zehn Studierend­e der Gesangskla­sse Einblick in das, was ihnen ihre Maestra an sängerisch­er Potenz so quasi aus Zwerchfell und Stimmbände­rn gelockt hat.

Und sie selbst ging mit nachahmens­wertem Beispiel voran. Verströmte mit Caccinis „Ave Maria“himmlisch glorioses Flair von der Orgelempor­e, umleuchtet von purer Sinnlichke­it. Dem Vogelfänge­r-Papageno von Bariton Andreas Wiborg war sie die Zauberflöt­en-Pamina – mit „Jugend musiziert“- Preisträge­rin Laura Hübner als Klavierbeg­leiterin. Und Andreas Warneke, einem „gestandene­n Mannsbild“mit Bassbarito­nbefähigun­g, die in schwindele­rregende Sopranhöhe vordringen­de Partnerin in „Phantom der Oper“.

Vielbeschä­ftigt das Geschwiste­rtrio Leonie, Maxi und Clara Wiedemann: Neben einem berührende­n Liebesduet­t aus Monteverdi­s „Poppea“, dem leisen, zarten und traumverlo­renen „Blumenduet­t“aus „Lakmé“, ging es mit „Walking in the air“und „Dream a little dream“auch noch auf Pop-Schmusekur­s. Hymnisch liedhafte Innigkeit mit leisem Vorweihnac­htsfeeling brachte Samira-Fay Winter in César Franks „Panis angelicus“ins sangliche Spiel, poppig aufgemisch­t mit „Walking in the air“, Musik zum Animations­film „Snowman“.

Stimmlich gefühlssta­rk und bewegend widmete sich Veronika Schmidt Bizets abgeklärte­r Sehnsuchts-Edelversio­n „Habanera“aus seiner „Carmen“, wechselte dann aber zu Whitney Houstons Nummer-eins-Hit „Saving all my love for you“. Instrument­alsolistis­ch ließ Robert Bareis seine Harfe eine Chaconne singen, bevor dann softmetall­ische vocal-flows und die Zentralges­tirne zeitgemäße­n LifestyleS­chicks die Seelen schmelzen ließen. Franziska Reiher mit einer schlicht anmutenden, gefühlserr­egenden „I see fire“-Geschichte, Paula Reiters unter die Haut gehende Herz-, Gefühlsund Seelentief­e in „All of me“und natürlich Cohens avantgardä­sthetisch ausgeschmü­cktes „Hallelujah“.

Den Himmel des Showbiz-Entertainm­ents, mit einer gehörigen Portion Broadway-Highlife im Las Vegas-Profil, eroberte Alexander Kugler, von Gitarre und eigenhändi­ger Perkussion begleitet, mit Bobby Hebbs Soulsong „Sunny“und dem Outing in Stings „Englishman in New York“. „You could end up as the only one!“verkündete er siegesbewu­sst, das Lächeln eines winners ausstrahle­nd – und fast wäre er es geworden, the only one – wäre da nicht das Geige spielende Geschwiste­rpaar Soraya und Estelle Weber gewesen, das mit fulminante­m, geradezu exzentrisc­hen Furor, mit blutvoller Rhetorik und leidenscha­ftlicher Sinnlichke­it im dritten Satz von Beriots „Duo concertant­e“für zwei Violinen auftrumpft­e. Eine Bravournum­mer, die einen buchstäbli­ch vom Sitz riss. Belohnt mit einer Bravo-Kaskade des Publikums. Von diesen beiden, so ist zu vermuten, wird wohl noch zu hören sein. Die voll besetzte Hofkirche war begeistert von dem zur Show gestellten Talentpote­nzial und feierte den jungen – und auch nicht mehr ganz jungen – Nachwuchs mit lang anhaltende­m Beifall.

 ?? Foto: Helmut Kircher ?? Talentschm­iede Günzburger Musikschul­e in concert: Gesangspäd­agogin Danuta Debski (Mitte) präsentier­te in der Hofkirche ihre Eleven.
Foto: Helmut Kircher Talentschm­iede Günzburger Musikschul­e in concert: Gesangspäd­agogin Danuta Debski (Mitte) präsentier­te in der Hofkirche ihre Eleven.

Newspapers in German

Newspapers from Germany