Guenzburger Zeitung

Stimmung, Spiel und Schmankerl

Für das Nornheimer Gartenfest am Samstag, 4., und Sonntag, 5. August, haben Schützenve­rein und Feuerwehr ein buntes Programm für Groß und Klein zusammenge­stellt

- Jkor

Nornheim. Gemütlich beisammens­itzen, stimmungsv­oller Musik lauschen und sich dabei jede Menge Leckereien schmecken lassen: Das kann man am Wochenende in Nornheim. Am Samstag, 4., und Sonntag, 5. August, findet unter freiem Himmel beim Schützenhe­im an der Hauffstraß­e das 21. Nornheimer Gartenfest statt. Schützenve­rein und Feuerwehr haben sich mächtig ins Zeug gelegt und ein buntes Festprogra­mm zusammenge­stellt. Gesellige Gaudi, bunte Unterhaltu­ng – vor allem musikalisc­her Art – und kulinarisc­he Schmankerl sind dabei garantiert. Los geht es am Samstagabe­nd mit der Band „Partysound“, die ab 19 Uhr spielt. Die Burgauer Musiker verwandeln das Festgeländ­e in eine Feierzone. Dazu gibt es köstliche Leckereien vom Grill und erfrischen­de Getränke an der eigens installier­ten Bar. Der zweite Festtag startet mit einem Gottesdien­st, unter der Leitung von Pfarrer Heribert Singer. Musikalisc­he Umrahmung gibt es dabei von der Musikkapel­le Reisensbur­g. Im Anschluss wird zum Frühschopp­en auf dem Festgeländ­e geladen. Dank eines zünftigen Weißwurstf­rühstücks muss niemand hungrig in den letzten Festtag starten. Für die nötige Feierlaune sorgt außerdem wieder die Musikkapel­le Reisensbur­g. Ein weiterer kulinarisc­her Höhepunkt dürfte der Mittagstis­ch sein, der ab 11.30 Uhr angeboten wird. Hier kommen Fleischlie­bhaber auf ihre Kosten: Es kann aus Schweinsha­xen, Hähnchen, Steaks, Bratwürste­n und Rollbraten mit Salat gewählt werden.

Für die süße Abrundung sorgen Kaffee und selbst gebackene Kuchen, die es am Nachmittag gibt.

Ab 17.30 Uhr wird es dann wieder fetzig: Die Gruppe „Blech(b)engel“bietet den musikalisc­hen Ausklang des Gartenfest­es. Das Ensemble kann aber nicht nur modern, sondern auch traditione­ll. Frei nach dem Motto „Stolz ohne Holz“zeigt die Blasmusikg­ruppe unterhalts­ame Auszüge aus ihrem Repertoire. Gevespert wird abends mit Brotzeitpl­atten und Hähnchen.

Für junge und ältere „Spielkinde­r“wird außerdem an beiden Tagen das traditione­lle Lichtschie­ßen angeboten. Hier wird mit einem Laserstrah­l auf eine Zielscheib­e geschossen und es gibt interessan­te Preise zu gewinnen. Die Sieger werden am Sonntag um 19 Uhr gekürt.

OKeine nassen Füße

Das Gartenfest findet bei jeder Witte rung statt. Damit die Gäste auch bei Re gen trocken bleiben, wird bei schlech tem Wetter ein Zelt mit ausreichen­d Sitzplätze­n bereitgest­ellt.

 ?? Fotos: Böck ?? Auf dem Festgeländ­e an der Hauffstraß­e beim Schützenhe­im darf das ganze Wochenende über gefeiert werden.
Fotos: Böck Auf dem Festgeländ­e an der Hauffstraß­e beim Schützenhe­im darf das ganze Wochenende über gefeiert werden.
 ??  ?? Eine passende und stimmungsv­olle musikalisc­he Umrahmung gehört zum Nornheimer Gartenfest selbstvers­tändlich jedes Jahr dazu.
Eine passende und stimmungsv­olle musikalisc­he Umrahmung gehört zum Nornheimer Gartenfest selbstvers­tändlich jedes Jahr dazu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany