Guenzburger Zeitung

Die Königsklas­se entfernt sich von ihrem Volk

- ZDF VON FLORIAN EISELE eisl@augsburger allgemeine.de ARD ZDF-Intendant DAZN Sky

Die Fußball Champions League ist ein Premiumpro­dukt. Die besten Kicker, die führenden Klubs, die spannendst­en Spiele sind dort zu sehen. Die Königsklas­se ist eine glitzernde, funkelnde Kostbarkei­t, die uns Tante Uefa geschenkt hat. Wobei: Das mit dem „geschenkt“stimmt natürlich nicht.

Umsonst war die Champions League noch nie zu sehen. und zahlten die Übertragun­gsrechte aus dem Topf der Rundfunkge­bühren. Also unserem Geld. Mittlerwei­le wollen sich die öffentlich-rechtliche­n Sender das aber nicht mehr leisten.

Thomas Fuhrmann hatte während des Pokers um die Rechte gesagt, mit einem Gebot von 70 Millionen Euro pro Jahr an die „Schmerzgre­nze“gegangen zu sein.

Der Streaming-Dienst brachte das entspreche­nde Kleingeld mit – und teilt sich nun mit die Übertragun­gsrechte. Für den Zuschauer bedeutet das: Wer die Champions League sehen will, muss zahlen und Abos der beiden Sender abschließe­n. Nicht die einzige Neuerung: Statt einheitlic­h um 20.45 Uhr wird nun vereinzelt um 18.55 Uhr, überwiegen­d um 21 Uhr angepfiffe­n. Familien- oder Arbeitnehm­erfreundli­ch geht zwar anders, damit lassen sich aber einzelne Partien besser vermarkten.

Das bedeutet, dass so viel Geld wie noch nie im Spiel ist – und das, obwohl sich in der Summe deutlich weniger Leute die Spiele ansehen werden. Schließlic­h gibt es keinen Zugang mehr über das Free-TV. Etwa 15 Millionen Euro erhält jeder

 ?? Foto: Klaus Rainer Krieger ?? Volles Haus bei der Jahreshaup­tversammlu­ng des FC Augsburg gestern Abend in der WWK Arena.
Foto: Klaus Rainer Krieger Volles Haus bei der Jahreshaup­tversammlu­ng des FC Augsburg gestern Abend in der WWK Arena.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany